Wussten Sie, dass das von uns entwickelte Schokobrötchen Rezept durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen auf Basis von 35 Bewertungen erhält? Diese überragenden Kundenrezensionen sind ein Beweis dafür, dass unsere Schokobrötchen ein wahrer Genuss sind. Und das Beste? Sie können diese köstlichen Leckereien ganz einfach selbst zuhause backen – zu deutlich geringeren Kosten als in der Bäckerei.
Unser Schokobrötchen Rezept liefert Ihnen 6 große, fluffige Stücke für rund 1 Euro – im Vergleich dazu kostet ein einzelnes Brötchen in der Backstube etwa 1,15 Euro. Damit sparen Sie bares Geld und können sich gleichzeitig an der leckeren Schokoladenfüllung und den köstlichen Aromen erfreuen. Darüber hinaus bietet unser Rezept auch Vorteile in puncto Nährwerte: Pro Portion erhalten Sie 501 kcal, 76g Kohlenhydrate, 12g Protein und 15g Fett.
Einfache Schokobrötchen ohne Hefe
Schokobrötchen-Liebhaber aufgepasst! Unser unkompliziertes Schokobrötchen-Rezept kommt ganz ohne Hefe aus und ist so simpel, dass auch Backanfänger damit mühelos umgehen können. Mit nur wenigen Zutaten und ohne langwieriges Gehen-Lassen des Teigs, bringst du leckere Schokobrötchen schnell und unkompliziert auf den Tisch.
Unser unkompliziertes Quark-Öl-Teig Rezept
Für unsere Schokobrötchen ohne Hefe verwenden wir einen Quark-Öl-Teig. Dafür brauchst du lediglich Magerquark, Öl, Milch, Zucker, Ei und Mehl. Die Zutaten werden einfach zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet und dann mit Schokostückchen verfeinert. So entsteht im Handumdrehen ein wunderbar saftig-schokoladiger Genuss.
Schokobrötchen kinderleicht zubereiten
- Den Quark-Öl-Teig zusammenmixen
- Die Schokostückchen unterheben
- Kleine Kugeln formen und auf ein Backblech setzen
- Im vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft ca. 20 Minuten backen
- Fertig sind die köstlichen Schokobrötchen!
Die einfache Zubereitung macht es sogar möglich, die Kinder beim Backen mithelfen zu lassen. So habt ihr nicht nur leckere Schoko-Hörnchen zum Frühstück, sondern auch ganz viel Spaß beim gemeinsamen Backen.
Unser Schokobrötchen-Rezept ohne Hefe ist perfekt für alle, die spontan und ohne großen Aufwand zu Hause feine Backwaren genießen möchten. Geben Sie einfach die Zutaten zusammen und backen Sie die Schokobrötchen zügig im Ofen – fertig ist der leckere Genuss!
Schokobrötchen einfrieren für den Vorrat
Wer seine leckeren Schokobrötchen auch noch später genießen möchte, kann sie einfach einfrieren. Dafür werden die fertigen Brötchen in luftdichte Gefrierbeutel oder -boxen gegeben und für später aufbewahrt. Wenn man dann Lust auf ein frisch gebackenes Schokobrötchen hat, holt man sich einfach einen oder mehrere Stück aus dem Gefrierfach und erwärmt sie kurz im Ofen. So haben Sie immer eine leckere Nascherei aus süßen Hefegebäcken zur Hand.
Mit dem richtigen Einfrieren können Sie Ihre selbst gebackenen Schokobrötchen bis zu 3 Monate lang aufbewahren. Achten Sie dabei auf folgende Punkte:
- Lassen Sie die Brötchen zunächst komplett auskühlen, bevor Sie sie einfrieren.
- Verpacken Sie sie luftdicht in Gefrierbeuteln oder -boxen, um Frost- und Austrocknung zu vermeiden.
- Beschriften Sie die Verpackung mit dem Inhalt und dem Einfrierdatum.
- Lagern Sie die eingefrorenen Schokobrötchen im Tiefkühlfach bei mindestens -18°C.
Zum Aufwärmen holen Sie einfach die gewünschte Portion aus dem Gefrierfach und geben sie für 5-10 Minuten bei 180°C in den vorgeheizten Ofen. So schmecken die Schokobrötchen fast wie frisch gebacken.
https://www.youtube.com/watch?v=5L8oN1upDOo
Mit dieser praktischen Methode können Sie Ihre selbstgemachten Schokobrötchen jederzeit genießen, ohne jedes Mal backen zu müssen. So haben Sie immer eine leckere Nascherei für zwischendurch zur Hand.
Schokobrötchen Rezept mit Hefe wie vom Bäcker
Du möchtest leckere Schokobrötchen wie vom Bäcker zu Hause backen? Kein Problem! Mit diesem Hefeteig-Rezept gelingt dir das ganz einfach. Du kannst dabei entweder frische oder Trockenhefe verwenden – beides führt zu himmlischen, fluffigen Schokobrötchen. Lass dich von unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung inspirieren und backe deine ganz eigenen Schokobrötchen für die ganze Familie.
Frische oder Trockenhefe verwenden
Je nach Verfügbarkeit und persönlicher Vorliebe kannst du bei diesem Schokobrötchen-Rezept sowohl frische als auch Trockenhefe verwenden. Beide Varianten sind gleichermaßen gut geeignet und führen zu einem luftigen, köstlichen Teig. Ob du nun einen Würfel frische Hefe oder ein Päckchen Trockenhefe nimmst, ist letztendlich Geschmackssache.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Für den Hefeteig vermischst du zuerst die Schokodrops mit dem Mehl, Zucker und Salz.
- Dann gibst du die Hefe, das Ei, die Milch und die weiche Butter hinzu und knetest alles zu einem glatten Teig.
- Der Teig muss nun ca. 1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Anschließend formst du 10 gleichmäßige Schokobrötchen und lässt sie nochmal 30 Minuten ruhen.
- Zum Schluss schiebst du die Brötchen für etwa 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis sie schön goldbraun sind.
Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingen dir die Schokobrötchen garantiert. Lass dich vom Duft der frisch gebackenen Brötchen verzaubern und genieße sie zusammen mit deiner Familie.
Nährwertangaben für selbstgemachte Schokobrötchen
Beim Backen von Schokobrötchen zu Hause haben Sie die Kontrolle über die Zutaten und können so eine bessere Nährwertbilanz erzielen als bei gekauften Produkten. Jedes selbstgebackene Schokobrötchen liefert etwa 209 Kilokalorien, 17 Gramm Kohlenhydrate, 16 Gramm Eiweiß und 8 Gramm Fett.
Im Vergleich dazu enthalten fertige Schokobrötchen aus dem Supermarkt oft mehr Zucker, Fett und Zusatzstoffe. Mit unserem unkomplizierten Schokobrötchen Rezept können Sie diese Nährstoffe selbst bestimmen und eine ausgewogene Mahlzeit genießen.
| Nährwerte | Selbstgemachte Schokobrötchen | Fertigprodukte |
|---|---|---|
| Kalorien | 209 kcal | 547,8 kcal |
| Kohlenhydrate | 17 g | 62,8 g |
| Eiweiß | 16 g | 15,2 g |
| Fett | 8 g | 24,5 g |
Mit selbstgebackenen Schokobrötchen können Sie also nicht nur leckere Genussmomente schaffen, sondern auch Ihre Ernährung gesünder gestalten. Probieren Sie unser einfaches Rezept aus und entdecken Sie den Unterschied!

Schokobrötchen Rezept
Zutaten und Mengenangaben
Für die Zubereitung der leckeren Schokobrötchen benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 21 g frische Hefe (1/2 Würfel)
- 75 g Butter
- 1/2 TL Salz
- 4 EL Schokotröpfchen
- 1 Ei zum Bestreichen
Mit diesen Zutaten und der detaillierten [https://moms-favorites-and-more.de/schnelle-und-einfache-rezepte-fuer-gestresste-eltern/]Schokobrötchen Zubereitung, die wir dir hier präsentieren, gelingen dir leckere, fluffige Schokobrötchen wie vom Bäcker.
Das Rezept ist sehr beliebt und hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,9 Sternen aus 80 Bewertungen. Es eignet sich hervorragend, um selbst köstliche Schokobrötchen für die ganze Familie zu backen. Mit einem Preis von nur ca. 1 Euro pro Portion ist es zudem äußerst wirtschaftlich im Vergleich zu Kaufbrötchen.
Neben der klassischen Version können die Schokobrötchen auch als Variante mit Quark oder Kürbis zubereitet werden. Das Rezept ist vielseitig einsetzbar und für alle Altersgruppen geeignet.
Gründe für selbstgebackene Schokobrötchen
Wer denkt, das Backen von Schokobrötchen sei zu kompliziert oder zeitaufwendig, der irrt sich. Es gibt zahlreiche überzeugende Gründe, warum es sich lohnt, Schokobrötchen selber zu backen. Zum einen sind die Kosten deutlich geringer als bei gekauften Exemplaren aus der Bäckerei. Zum anderen können Sie die Zutaten selbst bestimmen und beispielsweise auf unerwünschte Zusätze wie Alkohol verzichten.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der unvergleichliche Geschmack. Selbstgebackene Schokobrötchen Rezept schmecken einfach unschlagbar gut, denn Sie können sie ganz nach Ihren Vorlieben zubereiten. Möchten Sie mehr Schokolade oder andere Zutaten hinzufügen? Kein Problem! Mit einem selbst zusammengestellten Bäckereirezept haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Backwerk.
- Deutlich günstiger als Bäckerei-Exemplare
- Ohne unerwünschte Zusätze wie Alkohol
- Individuell an die eigenen Vorlieben anpassbar
- Unschlagbarer Geschmack dank frischer Zutaten
Kurz gesagt: Es gibt viele gute Gründe, warum Sie Schokobrötchen am besten selbst backen sollten. Probieren Sie es einfach aus – Sie werden begeistert sein!
| Zutat | Menge |
|---|---|
| Mehl | 500 g |
| Milch | 250 g (+2 EL zum Bestreichen) |
| Frische Hefe | 1/2 Würfel |
| Salz | 1 TL |
| Zucker | 90 g |
| Eier | 2 (+1 zum Bestreichen) |
| Weiche Butter | 50 g (+etwas zum Einfetten der Form) |
| Dunkle Schokoladenstücke | 100 g |

Die Zubereitung der Schokobrötchen selber backen ist unkompliziert und dauert insgesamt einige Stunden, da der Teig zwischendurch ruhen muss. Das Endergebnis sind jedoch 12 köstliche, selbstgemachte Schokobrötchen, die den Vergleich mit Bäckerei-Produkten mehr als nur bestehen können.
Tipps für fluffige Schokoladen-Brötchen
Damit deine selbst gebackenen Schokobrötchen schön fluffig und weich gelingen, ist es wichtig, den Hefeteig ausreichend gehen zu lassen. Schokobrötchen Rezept und Schokobrötchen backen sind beides Schlüsselfaktoren für ein perfektes Ergebnis.
Nach dem Kneten solltest du den Teig etwa 1 bis 1,5 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen, damit er aufgehen kann. Anschließend werden die köstlichen Schokodrops untergeknetet und die Brötchen können geformt werden. Bevor sie in den Ofen kommen, lass die Teiglinge nochmal kurz gehen, damit sie schön aufgehen und einen fluffigen Biss entwickeln.
Teig gehen lassen für weiche Krume
- Lass den Hefeteig nach dem Kneten ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.
- Arbeite anschließend die Schokodrops in den Teig ein.
- Forme die Brötchen und lass sie nochmal kurz (ca. 10-15 Minuten) ruhen, bevor du sie in den Ofen schiebst.
Mit diesen einfachen Tricks erhältst du Süße Hefegebäcke mit einer herrlich weichen und fluffigen Krume. Dein Schokobrötchen Rezept wird so zum echten Genuss!
Fazit
Selbstgebackene Schokobrötchen Rezept sind nicht nur besonders lecker, sondern auch deutlich günstiger als die Variante vom Bäcker. Mit dem richtigen Rezept und etwas Übung gelingen diese feine Backwaren ganz einfach zu Hause. Ob als Frühstück, Snack oder Dessert – die fluffigen Schokobrötchen sind ein wahrer Genuss für die ganze Familie.
Das Rezept aus dem Buch „Das große Brotbackbuch“ von Christina Bauer liefert alle Zutaten und Anleitungen, um köstliche Selbstgebackene Schokobrötchen zu Hause zuzubereiten. Mit nur 35 Minuten Gesamtzeit und Zutaten wie Weizenmehl, Kakao, Zucker und Schokolade entsteht ein perfektes Backwerk, das die Küche mit seinem Duft erfüllt.
Egal ob als Basis für eine schnelle Jause oder als besonderer Leckerbissen – Schokobrötchen Rezept sind eine lohnende Investition in selbstgemachte Köstlichkeiten. Mit dem richtigen Rezept und etwas Geschick gelingen diese Backwerke spielend leicht und bringen Abwechslung auf den Tisch.
FAQ
Wie schwierig ist die Zubereitung der Schokobrötchen?
Kann ich die Schokobrötchen auch einfrieren?
Welche Hefe kann für das Schokobrötchen-Rezept verwendet werden?
Wie viele Kalorien haben die selbstgebackenen Schokobrötchen?
Welche Zutaten brauche ich für die Schokobrötchen?
Warum lohnt es sich, Schokobrötchen selbst zu backen?
Wie bekomme ich die Schokobrötchen schön fluffig und weich?
Quellenverweise
- https://www.familienkost.de/rezept_schokobroetchen.html
- https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/schokobroetchen-rezept/
- https://heyfoodsister.de/rezepte/rezept-fuer-super-schnelle-und-einfache-schoko-quarkbroetchen/
- https://www.cuisini-blog.de/schokobroetchen/
- https://kruemelig.com/suesses-gebaeck-mit-sauerteig/suesse-broetchen/vegane-schokobroetchen-mit-sauerteig/
- https://happykitchenstories.com/dinkel-schokobroetchen/
- https://www.tinaskuechenzauber.de/2020/11/08/schokoladenbroetchen-wie-vom-baecker/
- https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/schokobroetchen.html
- https://www.marcelpaa.com/rezepte/schokoladen-broetchen/
- https://www.flohrsmixwelt-blog.de/rezepte/einfaches-schokobroetchen-rezept/
- https://www.einfachmalene.de/weiche-schoko-broetchen-selber-backen/
- https://feinkostpunks.de/schokobroetchen-wie-von-baecker-oder-noch-besser/
- https://www.jankes-seelenschmaus.de/2018/06/schokobroetchen.html
- https://katharinascakes.de/rezepte/hefegebaeck/weiche-und-fluffige-schokobroetchen/
- https://www.dasbackstuebchen.de/rezept/schokobroetchen-dinkelmehl
- https://www.malteskitchen.de/schokobroetchen/
- https://beckysdiner.wordpress.com/2022/09/24/schokobrotchen/
- https://emiliarezepte.com/fluffige-schokobrotchen-ein-einfaches-rezept-fur-kostliches-fruhstucksgeback/
- https://gruenesfamilienleben.de/glutenfreie-schokobroetchen/
- Gemeinsame Familien-Outfits – Warum abgestimmte Looks nicht nur stylisch, sondern auch verbindend sind - 4. November 2025
- So gelingt Ihnen das Birnen einkochen 2025: Ihre Anleitung - 4. November 2025
- Ihr leckerer Pflaumenkuchen mit Streusel Blech für 2025 - 3. November 2025