Überraschend! Fast 90 Prozent der Haushalte in Deutschland verwenden Klopapierrollen regelmäßig – und das nicht nur für den eigentlichen Zweck. Klopapierrollen erweisen sich als äußerst vielseitige, die Kindern unzählige kreative Möglichkeiten eröffnen. Als Teil des Redaktionsteams von moms-favorites-and-more.de präsentiere ich Ihnen eine Vielzahl an fantasievollen Bastelideen, die Kleinkinder begeistern werden.
Egal ob Tierfiguren, Fahrzeuge oder saisonale Dekorationen – mit Klopapierrollen lassen sich zahlreiche spannende Projekte umsetzen, die die Motorik fördern und gleichzeitig jede Menge Spaß bereiten. Lassen Sie sich von unseren kreativen Anleitungen inspirieren und entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die unendlichen Möglichkeiten des Bastelns mit Toilettenpapierrollen.
Einleitung in das Basteln mit Klopapierrollen
Klopapierrollen sind ein sehr vielseitiges und beliebtes Bastelmaterial, insbesondere für Kleinkinder. Ihre leichte Verfügbarkeit, einfache Handhabung und Formbarkeit machen sie zu einer idealen Wahl für kreative Bastelideen mit Recyclingmaterial. Das Basteln mit Klopapierrollen bietet Kindern eine Fülle an kreativen Aktivitäten für Kleinkinder und fördert ihre Entwicklung auf spielerische Art und Weise.
Warum Klopapierrollen eine gute Bastelmaterialwahl sind
Klopapierrollen sind kostengünstig und in jedem Haushalt vorhanden, was sie zu einer praktischen und Basteln aus Alltagsgegenständen ermöglicht. Ihre Vielseitigkeit erlaubt es Kindern, ihre Kreativität und Fantasie beim Basteln mit Recyclingmaterial auszuleben. Zudem sind Klopapierrollen einfach zu bearbeiten und bieten eine sichere Möglichkeit für Kleinkinder, erste handwerkliche Erfahrungen zu sammeln.
Vorteile des Bastelns für Kleinkinder
- Förderung der Feinmotorik und Koordination
- Anregung der Kreativität und Phantasie
- Entwicklung von Konzentration und Geduld
- Freude am selbstständigen Gestalten
- Stärkung des Selbstvertrauens
Sicherheitshinweise beim Basteln
Beim Basteln mit Kleinkindern ist es wichtig, auf altersgerechte und sichere Materialien zu achten. Der Einsatz von Scheren, Klebstoffen oder anderen Werkzeugen sollte sorgfältig überwacht werden, um Verletzungen zu vermeiden. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Arbeitsumgebung kindgerecht und aufgeräumt zu halten, um Unfälle zu vermeiden.
Kreative Bastelideen für Kleinkinder
Aus Klopapierrollen lassen sich eine Vielzahl an fantasievollen Tierfiguren, Fahrzeugen und Accessoires herstellen. Diese kleinen Bastelarbeiten sind perfekt für Kleinkinder geeignet und fördern ihre Kreativität und Vorstellungskraft.
Tierfiguren aus Klopapierrollen
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen Sie niedliche Tierfiguren wie Schlangen, Eulen oder Schmetterlinge direkt aus Klopapierrollen. Malen Sie die Rollen bunt an, fügen Sie mit Papier, Federn oder anderen Materialien Gesichter, Flügel und weitere Details hinzu. Diese Tierkreationen werden Ihre Kleinen begeistern.
Fantasievolle Fahrzeuge gestalten
Klopapierrollen eignen sich hervorragend, um kreative Fahrzeuge zu basteln. Ob ein Raketenraumschiff, ein U-Boot oder ein bunter Regenbogenbus – die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und dekorieren Sie die Rollen nach Belieben mit Farben, Papier und anderen Materialien.
Schmuck und Accessoires basteln
- Armbänder aus bemalten Klopapierrollen
- Perlenhalsketten durch Aufstecken und Auffädeln
- Bunte Ringe als Fingerringe oder Dekorationen
Lassen Sie Ihre Kleinen selbst kreativ werden und eigene Accessoires und Schmuckstücke gestalten. So können sie ihre Werke stolz präsentieren und tragen.
https://www.youtube.com/watch?v=_luqbynLVK4
Klopapierrollen bieten unzählige Möglichkeiten für nachhaltige Bastelarbeiten für Kinder und DIY Spielzeug aus Haushaltsartikeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Freude am Basteln.
Basteltechniken und -tipps
Beim Basteln mit Klopapierrollen können verschiedene Techniken wie Malen, Dekorieren und der Einsatz zusätzlicher Materialien angewendet werden, um kreative Projekte zu gestalten. Diese Vielfalt an Möglichkeiten macht das Basteln mit einfachen Handwerksarbeiten für Kleinkinder zu einer spannenden und lehrreichen Aktivität.
Malen und Dekorieren von Klopapierrollen
Die Oberfläche der Klopapierrollen kann auf unterschiedliche Art verziert werden. Kinder können die Rollen bemalen, beklebte Papierstreifen oder -formen aufkleben oder sogar kleine Elemente wie Wackelaugen oder Pfeifenputzer anbringen. So entstehen fantasievolle umweltfreundliche Bastelarbeiten mit individuellen Gestaltungselementen.
Einsatz von weiteren Materialien für interessante Ideen
Neben den Klopapierrollen können verschiedene weitere Materialien wie Filz, Wolle oder Pappe in die Bastelaktivitäten einbezogen werden. Diese ergänzenden Elemente bereichern die Kreativität und Vielfalt der Projekte. So lassen sich beispielsweise Tiere, Fahrzeuge oder Accessoires aus einer Kombination von Materialien herstellen.
Vorlagen und Anleitungen für einfache Projekte
Für Einsteiger in das Basteln mit Klopapierrollen bieten Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen eine hilfreiche Orientierung. Diese erleichtern den Einstieg und inspirieren zu ersten kreativen Umsetzungen. Ausgehend von diesen Anleitungen können Kinder dann nach und nach ihre eigenen Ideen entwickeln und umsetzen.
Saisonale Bastelprojekte
Das Basteln mit Klopapierrollen bietet ganzjährig kreative Möglichkeiten für Kinder. Egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – es lassen sich saisonale Projekte gestalten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Entwicklung der Kleinen fördern. Die Klopapierrollen eignen sich hervorragend als und können in vielfältige Formen verwandelt werden.
Frühling: Blumen und Insekten
Mit bunten Klopapierrollen lassen sich zauberhafte Frühlingsblumen wie Tulpen, Narzissen oder Gänseblümchen basteln. Auch verschiedene Insekten wie Schmetterlinge, Marienkäfer oder Bienen können kreativ umgesetzt werden. Die Kinder können ihre Fantasie und Feinmotorik beim Dekorieren und Zusammensetzen der Teile ausleben.
Herbst: Kürbisse und Eulen
Im Herbst bieten sich Klopapierrollen ideal für die Gestaltung von Kürbissen und Eulen an. Die runden Rollen lassen sich leicht in typische Herbstmotive verwandeln, die Kinder dann bemalen, bekleben oder sogar mit natürlichen Materialien wie Blättern und Zweigen ergänzen können. So entstehen schnell herbstliche Dekorationen für zuhause oder die Kita.
Winter: Schneemänner und Weihnachtsdeko
Auch in der Winterzeit finden Klopapierrollen ihren kreativen Einsatz. Ob Schneemänner, Wichtel oder weihnachtliche Sterne – die Möglichkeiten sind vielfältig. Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Bastelstücke mit Glitzer, Wolle oder anderen Materialien verschönern. So entstehen individuelle Dekorationen für die Weihnachtszeit.
Das Basteln mit Klopapierrollen bietet Kindern ganzjährig abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Von Blumen im Frühling bis hin zu Schneemännern im Winter – die saisonalen Projekte fördern die Kreativität, Feinmotorik und Konzentration der Kleinen. Klopapierrollen sind ein ideales und kostengünstiges Bastelmaterial, das vielseitig einsetzbar ist.
Bastelspiele für Kleinkinder
Klopapierrollen sind nicht nur ideal zum Basteln von kreativen Dekorationen, sondern können auch in interaktive Spiele verwandelt werden. Mit einfachen DIY-Spielen aus Haushaltsartikeln können Kleinkinder ihre kreative Aktivitäten entfalten und ihre Fantasie fördern.
Erstellen von Spielen mit Klopapierrollen
Ein beliebtes Spiel ist das Kegeln mit bemalten Klopapierrollen. Die kleinen Künstler können ihre selbstgestalteten Kegelsets bunt dekorieren und dann versuchen, sie mit einem Ball umzuwerfen. Auch ein Miniatur-Bowling lässt sich einfach mit Klopapierrollen aufbauen.
Rollenspiele und deren Förderung der Kreativität
Kleine Figuren aus DIY Spielzeug aus Haushaltsartikeln wie Klopapierrollen regen die Fantasie der Kleinkinder an. In Rollenspielen können sie ihre selbstgebastelten Charaktere zum Leben erwecken und spannende Geschichten entwickeln.
Gruppenspiele für die ganze Familie
Beim gemeinsamen Basteln und Spielen stärken Familien ihren Zusammenhalt. Gruppenspiele, an denen jedes Familienmitglied einen Teil beiträgt, machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch die Kreativität aller Beteiligten.
Durch das Basteln und Spielen mit Klopapierrollen können Kleinkinder ihre motorischen Fähigkeiten, Konzentration und Kreativität spielerisch entwickeln. Die einfachen Materialien und kreativen Möglichkeiten bieten unzählige Möglichkeiten für spannende Bastelabenteuer in der ganzen Familie.
Basteln als Lernmittel
Basteln mit Klopapierrollen für Kleinkinder ist nicht nur kreativ, sondern fördert auch wichtige Fähigkeiten und Entwicklungsaspekte. Durch das Schneiden, Kleben und Malen der Klopapierrollen verbessern Kleinkinder ihre Feinmotorik und trainieren koordinative Fertigkeiten. Gleichzeitig regt das Basteln ihre Kreativität an und unterstützt die Entwicklung ihrer Vorstellungskraft.
Darüber hinaus können auch einfache mathematische Konzepte wie Zählen oder Formen erkennen spielerisch in Bastelprojekte integriert werden. So können Kleinkinder Mathematik durch das Basteln mit Klopapierrollen auf eine kindgerechte und lernfreundliche Art und Weise entdecken.
Lernförderung durch Basteln | Beschreibung |
---|---|
Feinmotorik | Schneiden, Kleben und Malen der Klopapierrollen fördern die Feinmotorik und koordinative Fähigkeiten. |
Kreativität und Vorstellungskraft | Das Basteln regt die Kreativität an und unterstützt die Entwicklung der Vorstellungskraft. |
Einfache Mathematik | Zählen, Formen erkennen und andere mathematische Konzepte können spielerisch in Bastelprojekte integriert werden. |
Zusammenfassend bietet das Basteln mit Klopapierrollen für Kleinkinder vielfältige Lernmöglichkeiten. Es fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch die Kreativität und das mathematische Verständnis. Einfache Handwerksarbeiten für Kleinkinder können somit zu einem wertvollen Lernmittel werden.
Umweltschutz und Recycling
Das Basteln mit Klopapierrollen vermittelt Kindern auf spielerische Weise die Bedeutung von Recycling und Upcycling. Kreative Projekte zeigen, wie aus Alltagsgegenständen Neues entstehen kann. Dies fördert das Umweltbewusstsein und lehrt Kinder den Wert nachhaltiger Praktiken.
Bedeutung von Recycling im Basteln
Upcycling, also das Umwandeln von Haushaltsabfällen in neue Gegenstände durch Basteln, ist in Kindergärten weit verbreitet. Verschiedene Materialien wie Glasflaschen, Papier und Plastik können recycelt und für die Herstellung neuer Dinge wie Windlichter oder Stifthalter wiederverwendet werden. Das Recycling ermöglicht es, Materialien wie Papier, Plastik und Glas zu trennen und in neuen Formen wiederzuverwenden.
Kreative Upcycling-Projekte mit Klopapierrollen
Klopapierrollen sind ein hervorragendes Material für kreative Upcycling-Projekte in Kindergärten. Aus ihnen lassen sich zum Beispiel niedliche Tierfiguren, Fantasiefahrzeuge oder sogar Schmuck und Accessoires basteln. Die Kinder lernen so, Alltagsgegenstände kreativ wiederzuverwenden und neuen Zwecken zuzuführen.
Umweltbewusstsein durch Bastelprojekte stärken
- Recycling-Bastelprojekte fördern das Umweltbewusstsein der Kinder spielerisch.
- Kinder entdecken den Wert nachhaltiger Praktiken und lernen, Ressourcen bewusst einzusetzen.
- Das Basteln mit recycelten Materialien wie Plastikflaschen, Kartons und Klopapierrollen vermittelt Kindern, dass aus Abfall Neues entstehen kann.
Insgesamt unterstützen Bastelideen mit Recyclingmaterial und nachhaltige Bastelarbeiten für Kinder die Entwicklung eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Umwelt bereits im frühen Alter.
Bastelmaterialien und Werkzeuge
Für das Basteln mit Klopapierrollen benötigt man nur wenige grundlegende Materialien. Eine Auswahl an Farben, Kleister oder Klebstoff, Schere und diverse Dekoration wie Pailletten oder Pompons reichen meist für die meisten kreativen Bastelprojekte mit Alltagsgegenständen. Besonders für Kleinkinder sind kindersichere Werkzeuge wie stumpfe Scheren wichtig, um die Bastelaktivität sicher und stressfrei zu gestalten.
Benötigte Materialien für einfache Projekte
- Klopapierrollen
- Bunte Papiere, Pappe oder Tonkarton
- Kleister oder Klebstoff
- Schere
- Stifte und Marker
- Dekorative Elemente wie Pompons, Perlen, Glitzer
Werkzeuge, die das Basteln erleichtern
- Kindersichere Schere
- Locher
- Lineal
- Pinsel
- Heißklebepistole (für größere Kinder mit Aufsicht)
Aufbewahrung und Organisation der Bastelmaterialien
Um beim Basteln stets alles griffbereit zu haben, empfiehlt es sich, die Materialien übersichtlich in Kisten, Körben oder Regalen aufzubewahren. So können die Kinder selbstständig loslegen und finden schnell, was sie benötigen. Eine gut organisierte umweltfreundliche Bastelecke fördert die Kreativität und hält alles in Ordnung.
Bastelzeitplan für Kleinkinder
Beim Basteln mit Klopapierrollen für kreative Aktivitäten für Kleinkinder ist es wichtig, den richtigen Rhythmus zu finden. Kurze Bastelsessions von 15-30 Minuten sind ideal für Kleinkinder, da ihre Konzentrationsspanne begrenzt ist. Regelmäßige Bastelzeiten, zum Beispiel an Regentagen oder am Wochenende, schaffen eine angenehme Routine für die ganze Familie.
Dauer pro Projekt: Tipps für effektives Basteln
Kleine, überschaubare Projekte von 15-30 Minuten Dauer sind für Kleinkinder am besten geeignet. So können sie sich voll und ganz auf die Aufgabe konzentrieren, ohne überfordert zu werden. Basteln mit Klopapierrollen Kleinkinder kann auf diese Weise zu einem entspannten Erlebnis werden.
Regelmäßige Bastelzeiten schaffen
Regelmäßiges Basteln, zum Beispiel jeden Samstagnachmittag oder an Regentagen, hilft Kindern, eine Routine aufzubauen. So wird Basteln zu einem festen Bestandteil des Familienalltags und fördert die Kreativität der Kleinen spielerisch.
Das Einbeziehen von Basteln in den Alltag
Indem man Basteln mit Klopapierrollen Kleinkinder in den Alltag integriert, wird es zu einer natürlichen Aktivität. Ob das Gestalten von Geschenken, saisonaler Dekoration oder einfach nur das Herstellen von nützlichen Dingen – Basteln kann in viele Lebensbereiche eingebunden werden.
Empfohlene Bastelzeiten | Projektdauer | Aktivitäten |
---|---|---|
Regelmäßig, z.B. Samstags | 15-30 Minuten | Saisonale Dekorationen, Geschenke, Nützliches |
An Regentagen | Bis zu 1 Stunde | Fantasievolle Projekte, Spiele, Rollenspiele |
Spontan im Alltag | Bis zu 30 Minuten | Upcycling-Projekte, Bastelaktivitäten |
Inspiration durch andere Bastelprojekte
Das Basteln mit Klopapierrollen und Recyclingmaterialien eröffnet eine Welt voller kreativer Möglichkeiten für Kinder. Online-Plattformen und Communities bieten eine Fülle an Inspirationen und Anleitungen für einzigartige Projekte, die Kinder begeistern werden. Darüber hinaus finden sich in speziellen Bastelbüchern strukturierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die das Umsetzen von Ideen einfacher machen.
Online-Ressourcen und Communities für Bastler
Vom Malen und Dekorieren der Rollen bis hin zu fantasievollen Figuren und Fahrzeugen, bieten Blogs, YouTube-Kanäle und soziale Medien eine Vielzahl an Klopapierrollen Projekte für Kinder und Bastelideen mit Recyclingmaterial. Eltern können sich hier inspirieren lassen und ihre Kinder bei der Umsetzung eigener kreativer Ideen unterstützen.
Bücher und Blogs über Basteln mit Kindern
- Strukturierte Anleitungen in speziellen Bastelbüchern machen das Umsetzen von Projekten kinderleicht.
- In Blogs finden Eltern weitere Inspirationen und wertvolle Tipps rund um das Thema Basteln mit Kindern.
- Viele Bücher bieten 45 oder mehr kreative Spielideen nach der Montessori-Pädagogik.
Ausgabe kreativer Herausforderungen
Kreative Herausforderungen, bei denen Kinder ihre eigenen Ideen umsetzen können, fördern nicht nur die Eigeninitiative, sondern auch den Erfindergeist. Solche Aktivitäten machen nicht nur Spaß, sondern unterstützen auch die Entwicklung der Feinmotorik und Kreativität.
Materialien | Verwendung |
---|---|
Klopapierrollen, Wattestäbchen, Holz-Eisstiele, Haarbänder, Scrunchies, Armbänder | Kreative Bastelaktivitäten, die Hand-Auge-Koordination und Feinmotorik fördern |
Farben, Stifte, Kleber, Schere, Heißklebepistole | Individualisierung und Gestaltung der Bastelprojekte mit Klopapierrollen |
Naturmaterialien wie Eicheln, Blätter, Zapfen | Verbindung von Naturerlebnis und kreativem Basteln für Kinder |
Fazit und Ausblick
Das Basteln mit Klopapierrollen bei Kleinkindern bietet vielfältige Vorteile für ihre Entwicklung. Es fördert nicht nur die Kreativität und die Feinmotorik, sondern auch das Umweltbewusstsein durch das Recycling von Alltagsmaterialien. Die Integration von kreativen Bastelangeboten in den Familienalltag bereichert das Zusammenleben und schafft wertvolle gemeinsame Momente.
Zusammenfassung der Vorteile des Bastelns
Das Basteln mit Klopapierrollen unterstützt die ganzheitliche Entwicklung von Kleinkindern. Es fördert die Kreativität, die Motorik und das Verständnis für Nachhaltigkeit. Darüber hinaus bietet es eine sinnvolle Beschäftigung, die Eltern und Kinder gleichermaßen genießen können.
Einladung zur Kreativität im Alltag
Wir ermutigen alle Eltern, gemeinsam mit ihren Kindern die faszinierende Welt des Bastelns mit Klopapierrollen zu entdecken. Egal ob Tierfiguren, Fahrzeuge oder Schmuckstücke – die Möglichkeiten sind vielfältig und bringen Spaß in den Familienalltag. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie die gemeinsamen Momente.
Vorschau auf zukünftige Bastelideen
In Zukunft könnten interaktive digitale Anleitungen oder die Kombination von Bastelarbeiten mit modernen Technologien neue Trends setzen. Auch die Integration von Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Bastelaktivitäten wird sicherlich an Bedeutung gewinnen. Bleiben Sie also gespannt, welche kreativen Ideen wir Ihnen in den nächsten Artikeln präsentieren werden.
FAQ
Warum sind Klopapierrollen ein gutes Bastelmaterial für Kleinkinder?
Welche Sicherheitsaspekte sind beim Basteln mit Kleinkindern zu beachten?
Welche kreativen Bastelideen lassen sich mit Klopapierrollen umsetzen?
Welche Basteltechniken können bei Klopapierrollen-Projekten angewendet werden?
Gibt es spezielle saisonale Bastelprojekte mit Klopapierrollen?
Wie können Klopapierrollen in Spielideen integriert werden?
Welche Fähigkeiten werden beim Basteln mit Klopapierrollen gefördert?
Wie tragen Klopapierrollen-Projekte zum Umweltschutz bei?
Welche Materialien und Werkzeuge werden für Klopapierrollen-Basteln benötigt?
Wie kann man Kinder effektiv zum Basteln mit Klopapierrollen motivieren?
Wo finden Eltern Inspiration für Klopapierrollen-Bastelprojekte?
Quellenverweise
- https://www.frag-team-clean.de/diy/bastelideen-mit-klopapierrollen-fuer-kinder.html
- https://ausgefuxt.de/basteln-mit-klopapierrollen/
- https://www.talu.de/basteln-mit-klopapierrollen/
- https://www.kita.de/wissen/klopapierrollen-basteln/
- https://selbermachen.de/wohnen/spielzeug/basteln-mit-klopapierrollen-fuer-kinder-und-erwachsene
- https://www.familienleben.ch/freizeit/basteln/basteln-mit-klopapierrollen-8-ideen-und-anleitungen-familienleben-6583
- https://heimatdinge.de/basteln-mit-klorollen-5-liebevolle-ideen-fuer-kinder/
- https://www.familienzentrum.com/angebote-für-familien/freizeitideen-erziehungstipps-und-hilfen/bastelideen/
- https://gadsumo.de/basteln-mit-klopapierrollen/
- https://www.herder.de/kk/zeitschrift/archiv/2017/6-2017/reissen-und-knuellen-kleinstkinder-erkunden-papier/
- https://www.kinderchaos-familienblog.de/familienecke/bastelideen-mit-toilettenpapierrollen/
- https://www.betzold.de/blog/kompetenzen-durch-basteln-foerdern/?srsltid=AfmBOopfKQB5bq9mANMRBI2E24mUu7rW47_E4oyZA4vLqlpPmByOSyJL
- https://gopandoo.de/blogs/blog/upcycling-mit-toilettenpapierrollen-5-moglichkeiten-zur-wiederverwendung
- https://www.stadtlandmama.de/content/ene-mene-kiste-gewinnt-mega-tolle-bastel-boxen-fuer-kinder
- https://famigros.migros.ch/de/baby-und-kleinkind/babyentwicklung/babys-zweites-jahr/basteln-mit-kleinkindern
- https://www.eltern.de/familie-urlaub/selbermachen/basteln-mit-kleinkinder–einfache-anleitungen-und-tipps-12525508.html
- https://www.frecher-fratz.de/kinderspiele-fuer-drinnen/
- https://nurrosa.com/2020/02/03/spielerisch-das-1-x-1-lernen-grundschule/
- https://www.kita.de/wissen/regenmacher-basteln/
- https://baumhausbande.com/basteln/recycling-basteln/
- https://www.prokita-portal.de/bildungsbereiche-entwicklungsziele-kita/upcycling-kita/
- https://www.monstamoons.at/2019/03/07/niedlichen-roboter-aus-klorolle-basteln/
- https://www.eltern.de/familie-urlaub/selbermachen/rakete-basteln–einfache-anleitung-mit-kuechenrolle-13218260.html
- https://www.wlkmndys.com/nussknacker-basteln-aus-klopapierrollen/?srsltid=AfmBOopFznri3lK6rQGBsnVT-_T1grvXVxSqwOaes9rU7lj39sbTSClJ
- https://www.bildderfrau.de/leben/diy/klopapierrollen-basteln-herbst-diy-128292/
- https://breifreibaby.de/stiftehalter-basteln/
- https://www.wlkmndys.com/basteln-mit-kleinkindern/?srsltid=AfmBOoqf3OaiqllB7Efeov3SiDgDupS8k-TKooq8qjL98dALl9-0Byjx
- https://www.julia-kreativblog.at/2024/08/10/5-schnelle-ideen-mit-klopapierrollen/
- https://svenniliebt.de/basteln-mit-kindern-im-herbst-waldtiere-aus-klorollen-und-naturmaterialien/
- https://evameintsgut.de/evas-corona-protokoll/
- https://fif.kja-freiburg.de/media/download/integration/1657272/2.rundbrief–emma.pdf
- https://phaidra.univie.ac.at/download/o:2031448
- Die besten Snacks für eine lange Autofahrt mit Kindern - 22. Oktober 2025
- Inklusion im Kindergarten: 10 praktische Tipps für Erzieher - 21. Oktober 2025
- Abwechslungsreiches Frühstück für Kleinkinder – Tolle Tipps - 19. Oktober 2025