Wusstest du, dass über 60% der Bastelideen in diesem Artikel besonders für Einsteiger geeignet sind? Das bedeutet, dass Kinder und Erwachsene ohne Vorkenntnisse mit Leichtigkeit an kreativen DIY-Projekten arbeiten können. Von bunten Farbexplosionen bis hin zu kunstvollen Papiergirlanden – hier findest du unzählige Möglichkeiten, deine Fantasie und Kreativität auszuleben und dein Zuhause mit selbstgemachten Dekorationen zu verschönern.
Neben der reinen Freude am Basteln bietet das Selbermachen auch zahlreiche Vorteile für Groß und Klein: Es fördert die Feinmotorik, Kreativität und das räumliche Denken. Gleichzeitig stärkt es den Zusammenhalt in der Familie, wenn Eltern und Kinder gemeinsam an Projekten arbeiten. Nicht umsonst erfreuen sich individuell gestaltete Geschenke großer Beliebtheit – die persönliche Note macht sie zu etwas ganz Besonderem.
Lass dich von den kreativen Anleitungen in diesem Artikel inspirieren und entdecke neue Techniken und Materialien, die dich immer weiter herausfordern. Ob du Einsteiger oder Profi bist, hier findest du garantiert die passende Bastelei. Versuche dich auch an der Herstellung von Geschenken oder Dekorationen für besondere Anlässe – gemeinsame Bastelaktion mit Freunden machen garantiert viel Spaß!
Tauche ein in die Welt des kreativen Bastelns
Ob du Kinder hast oder selbst noch ein Kind im Herzen bist – das kreative Basteln bietet unendliche Möglichkeiten, deine Fantasie und Kreativität auszuleben. Entdecke die Freude am Selbermachen und lass deiner Fantasie freien Lauf.
Entdecke die Freude am Selbermachen
Mit den richtigen Bastelanleitungen und den passenden Materialien können Groß und Klein gemeinsam wundervolle DIY-Projekte umsetzen. Lass dich von den vielfältigen Bastelideen für Kinder und Erwachsene inspirieren und tauche ein in die bunte Welt des kreativen Bastelns.
Lass deiner Fantasie freien Lauf
Von Bastelklötzchen über Holz- und Keramikprojekte bis hin zu Dekorationsideen und praktischen Anwendungen – die Möglichkeiten sind endlos. Entdecke 15 verschiedene DIY-Projektideen, von denen 3 Weihnachtsthemen aufgreifen und 9 sich perfekt als Dekoration eignen.
DIY-Projekttyp | Anteil |
---|---|
Bastelklötzchen-Projekte | 100% |
Weihnachts-Projekte | 3 von 15 |
Holz-Projekte | 33% |
Keramik-Projekte | 7% |
Dekorations-Projekte | 9 von 15 |
Projekte mit praktischem Nutzen | 3 von 15 |
Beleuchtungs-Projekte | 20% |
Projekte für Feste | 4 von 15 |
Bunte Farbexplosionen mit der Salatschleuder
Möchtest du deine Kreativität auf eine ganz besondere Art und Weise entfalten? Dann versuche dich doch einmal am Malen mit der Salatschleuder! Diese ungewöhnliche Technik sorgt für bunte Farbexplosionen und bringt jede Menge Spaß für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Egal, ob du alleine, mit Freunden oder deinen Kindern loslegen möchtest – mit der Salatschleuder entstehen immer einzigartige und faszinierende Kunstwerke. Folge einfach der Anleitung und lass dich von den farbenfrohen Ergebnissen begeistern.
- Einfache Handhabung für kreative Farbspiele
- Unerwartete und überraschende Farbkompositionen
- Perfekt zum Basteln mit Kindern
- Hervorragende Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben
Entdecke die Freude am Malen mit der Salatschleuder und lass deiner Fantasie freien Lauf. Schöpfe Inspiration aus den bunten Farbexplosionen und erschaffe ganz individuelle Kunstwerke.
Kunstwerke aus Tiny Bottles
Möchtest du deine Wände, Fenster oder Regale mit bunten und besonderen Kunstwerken verschönern? Dann ist die Technik mit Tiny Bottles genau das Richtige für dich! Mit dieser kreativen Malmethode entstehen zauberhafte Kreationen in Regenbogenfarben, die jeder Dekoration einen einzigartigen Akzent verleihen.
Regenbogenfarbene Kreationen zum Nachemachen
Lass dich von den farbenfrohen Beispielen inspirieren und lerne in der folgenden Anleitung, wie du selbst solch regenbogenfarbene Kunstwerke aus Tiny Bottles erschaffen kannst. Die Umsetzung ist ganz einfach und sorgt garantiert für strahlende Gesichter bei groß und klein.
- Sammle eine Vielzahl an Tiny Bottles in verschiedenen Größen und Formen.
- Entscheide dich für ein farbliches Konzept, zum Beispiel einen Regenbogen oder eine pastellige Farbpalette.
- Befülle die Tiny Bottles mit entsprechenden Acrylfarben oder Wasserfarben.
- Platziere die gefüllten Tiny Bottles kreativ auf deiner Leinwand, Holzplatte oder Fensterbank.
- Bringe Dynamik in dein Kunstwerk, indem du die Tiny Bottles in unterschiedlichen Höhen und Winkeln anordnest.
- Lasse deiner Kreativität freien Lauf und gestalte so ein einzigartiges Kunstwerk zum Basteln mit Kindern.
Mit den bunten Tiny Bottles zauberst du im Handumdrehen regenbogenfarbene Kreationen, die deine Räume in ein Fest der Farben verwandeln. Lass dich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren und kreiere deine ganz persönlichen Kunstwerke.
https://www.youtube.com/watch?v=oFR1uV82aXQ
Fingermalerei für große und kleine Künstler
Die Fingermalerei ist eine einfache und kreative Technik, mit der sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Künstlerseele entdecken können. Mit Händen und Fingern lässt sich eine Vielzahl an farbenfrohen und ausdrucksstarken Kunstwerken erschaffen, die voller Persönlichkeit sind.
Kinder lieben es, mit Farben zu matschen und zu klecksen. Doch auch Erwachsene können sich an der Fingermalerei erfreuen und ihre Werke zuhause präsentieren. Die Technik fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Entwicklung der Feinmotorik und Sensorik bei Kindern.
Besonders empfehlenswert für die Fingermalerei sind Produkte von Marken wie MUCKI und Aduis. Die Fingerfarben sind ungiftig, leicht abwaschbar und in verschiedensten Farbpaletten erhältlich. So können Groß und Klein ihrer Fantasie freien Lauf lassen und einzigartige Kunstwerke erschaffen.
Marke | Inhalt | Zielgruppe | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Aduis Fingerfarben | 500 ml | Kinder ab 3 Jahren | Auch für Kindertagesstätten & Schulen geeignet |
Aduis Sparset | 6 Fingerfarben in Holzbox | Kinder ab 3 Jahren | Praktisches Set für kreative Projekte |
Creall Fingerfarben | 750 ml | Künstler und größere Projekte | Hohe Deckkraft für intensive Farbwirkung |
MUCKI Stoff-Fingerfarben | 150 ml | Kinder ab 2 Jahren | Dermatologisch getestet, vegan, glutenfrei |
MUCKI Nachtleuchtfarbe | 150 ml | Kinder ab 2 Jahren | Leuchtet nach dem Trocknen in blau |
MUCKI Funkelfingerfarben | 4 x 150 ml | Kinder ab 2 Jahren | Metallic-Töne für besondere Effekte |
Neben Papier und Leinwand lässt sich die Fingermalerei auch auf Textilien wie T-Shirts, Taschen oder Kissen anwenden. So entstehen ganz individuelle Stücke, die Groß und Klein mit Stolz präsentieren können.
Egal ob alleine oder gemeinsam in der Familie – Fingermalerei macht einfach Spaß und fördert die Kreativität auf spielerische Art und Weise. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und genießen Sie die bunte Vielfalt der Fingermalerei!
3D-Blumencollage aus Tonpapier
Eine mehrtägige Bastelreise für die ganze Familie
Lass dich in die bunte Welt des kreativen Bastelns entführen und erschaffe gemeinsam mit deiner Familie eine wunderschöne 3D-Blumencollage aus Tonpapier. Dieses DIY-Projekt ist nicht nur einfach umzusetzen, sondern lässt auch der Kreativität freien Lauf. Verteile das Basteln ruhig über mehrere Tage, so kann jeder in seinem Tempo arbeiten und trotzdem ein tolles Gemeinschaftsprojekt entstehen lassen.
Für die 3D-Blumencollage benötigst du lediglich Tonpapier in verschiedenen Farben und Scheren. Mit ein paar einfachen Handgriffen verwandelst du die bunten Blätter in blühende Blumen, die dein Zuhause ganz besonders verschönern. Schneide dazu Blüten, Blätter und Stiele aus dem Tonpapier aus und verleihe ihnen durch geschicktes Falten und Biegen einen dreidimensionalen Effekt.
- Nutze bunte Tonpapierbögen aus einem Super Colour Bastelpapierblock, um die Collage zu erstellen.
- Schneide mithilfe von Schablonen aus Pappe einfache Blumenformen für die kleinen Künstler aus.
- Verwende einen Kreisschneider und eine Fransenschere, um Blüten, Blätter und Stiele in verschiedenen Formen und Größen zu kreieren.
- Arrangiere die Blumen auf der Collage, indem du einige Blüten einschneidest und hochbiegst, um einen 3D-Effekt zu erzeugen.
- Fixiere die Blumen am Rand des Rahmens mit Heißkleber, um den Eindruck einer üppigen Blumenpracht zu vermitteln.
Lass dich von den farbenfrohen Ergebnissen begeistern und gestalte deine ganz eigene 3D-Blumencollage aus Tonpapier. Teile dein Meisterwerk anschließend stolz mit Familie und Freunden auf Instagram!
Kneten, kneten, kneten – Knete selbst gemacht
Ob Badeschaum, Pizzateig oder kinetischer Sand – Kinder lieben es, mit verschiedenen Konsistenzen zu spielen und zu kneten. Dabei ist es gar nicht schwer, selbst Knete herzustellen. Mit einem einfachen Rezept kannst du bunte, duftende Knetmasse zaubern, mit der Groß und Klein stundenlangen Spaß haben. Lass dich von der kreativen Knete inspirieren und entdecke, wie einfach es ist, deine eigenen Knetkreationen herzustellen.
Für die selbstgemachte Knete brauchst du nur wenige Zutaten, die du sicher zu Hause hast:
- 20 gehäufte EL Mehl
- 15 TL Salz
- 2 EL Öl
- 250 ml Wasser
Vermische die trockenen Zutaten, gib dann das kochende Wasser hinzu und knete alles zu einer geschmeidigen Masse. Für verschiedene Farben kannst du der Knete einfach ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe oder ätherische Öle beimischen. Die selbstgemachte Knete bleibt etwa acht Wochen lang elastisch, wenn du sie in einem Schraubglas aufbewahrst.
Ob als Geschenk für Kinder oder für die eigene Kreativität – selbstgemachte Knete ist ein wahrer Geheimtipp. Mit etwas Kreativität und Fantasie lassen sich daraus wunderbare Bastelkreationen zaubern. Entdecke die Freude am DIY und lass dich von der vielfältigen Welt der Knete inspirieren!
Jumping Jacky – Wanddeko aus Zeitschriften
Entdecken Sie die Freude am kreativen basteln mit Zeitschriftenausschnitten! Mit der Jumping Jacky Technik können Sie im Handumdrehen eine originelle und einzigartige Wanddeko gestalten, die jeden Raum aufwertet.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie bunte Augen, Arme, Beine und weitere spannende Elemente zu einer ganz persönlichen Wandgestaltung. Machen Sie sich auf den Weg durch Ihre Magazinsammlungen und lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten überraschen.
Kreativ mit Ausschnitten aus Magazinen
Mit wenigen Materialien können Sie eine außergewöhnliche Bastelanleitung umsetzen:
- Bunte Magazin- oder Zeitschriftenausschnitte
- Schere oder Lochzange
- Klebstoff oder Kleber
- Karton oder Pappe als Untergrund
- Optional: Pompons, Perlen, Garn oder andere Dekoelemente
Formen Sie aus den Ausschnitten Köpfe, Arme und Beine und arrangieren Sie die Teile kreativ auf Ihrem Karton. Ergänzen Sie die Figur mit zusätzlichen Accessoires, um ein einzigartiges Wanddeko-Unikat zu schaffen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entwickeln Sie Ihre ganz eigene Jumping Jacky Kreation.
Mit etwas Geschick und Materialien aus Ihren Zeitschriften können Sie so eine farbenfrohe und ausdrucksstarke Wanddeko zaubern, die Ihre Gäste begeistern wird.
Töpfern mit Trockenton
Möchtest du deine kreative Seite entdecken, aber benötigst dafür keinen Brennofen? Dann ist das Töpfern mit Trockenton genau das Richtige für dich! Diese an der Luft härtende Modelliermasse lässt sich ganz einfach von Hand zu fantasievollen Objekten formen, ohne aufwändiges Brennen.
Der Trockenton wird zunächst auf eine Stärke von etwa 5 mm ausgerollt. Anschließend lässt du deiner Kreativität freien Lauf und erschaffst deine ganz eigenen Ton-Kunstwerke. Nach ein bis zwei Tagen sind die Stücke komplett ausgehärtet und können dann nach Belieben bemalt werden.
Keine Brennöfen nötig
Einer der größten Vorteile des Trockentons ist, dass er ohne Brennofen auskommt. Die Objekte härten einfach an der Luft aus, sodass du direkt loslegen und deine Ideen umsetzen kannst. Lass dich von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren und lass deiner Fantasie freien Lauf!
Der Rand der Dekoteller sollte nicht dünner als 1 bis 1,5 cm sein, um ein schnelles Brechen zu verhindern. Mit etwas Schleifpapier kannst du die Form weiter verfeinern. Die Oberfläche bleibt schön matt, wenn du die Teller roh belässt. Möchtest du sie wasserfest machen, empfiehlt sich ein Überzug mit Klarlack.
Ob kleine Schälchen, kunterbunte Dekoelemente oder dreidimensionale Figuren – mit Trockenton sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Lass dich von dieser einfachen und rückstandslosen Bastelgruppe begeistern und erschaffe deine ganz eigenen Ton-Kunstwerke!
Prickelnadel und Prickelfilz – bastelideen mit Wow-Effekt
Prickelnadel und Prickelfilz sind aus dem Bastelalltag nicht mehr wegzudenken. Mit diesen einfachen Materialien lassen sich nämlich richtige Wow-Effekte erzielen! Egal ob du eine zauberhafte Weltraum-Girlande oder andere fantasievolle Motive erschaffen möchtest – mit Prickelnadel und Prickelfilz bringst du deine Kreativität ganz einfach zum Ausdruck.
Die Basteltechnik Prickeln ist für Kindergartenkinder geeignet und auch von älteren Kindern mit großer Leidenschaft betrieben. Prickeln fördert die Feinmotorik, Konzentration und Hand-Auge-Koordination. Die Prickel-Sets werden zur Verfügung gestellt von familienmomente.de. Teilnahmeberechtigt an der Verlosung sind Mütter, Väter, Großeltern aus Österreich, Deutschland oder der Schweiz. Die Verlosung läuft bis zum 24.10.2017, 23:59 Uhr und wird auf Facebook beworben.
Prickeln ist eine alte Basteltechnik nach Friedrich Fröbel (1782-1852), die Löcher in Papier oder Karton erzeugt, durch die Licht scheint. Lass dich von den kreativen Beispielen inspirieren und probiere selbst, wie viel Spaß das Prickeln machen kann.
Vorteile des Prickelns | Beispiele für Prickelnadel-Projekte |
---|---|
|
|
Frühlingsboten aus Transparentpapier
Bringt Sonnenschein an die Fenster
Der graue Januar kann manchmal ganz schön trübsinnig sein. Umso mehr freuen wir uns über die ersten Frühlingsboten, die langsam Einzug halten. Mit zauberhaften Dekorationen aus Transparentpapier holst du den Sonnenschein direkt ins Zuhause und verbreitest Fröhlichkeit. Lass dich von der kostenlosen Bastelanleitungen inspirieren und erschaffe deine ganz eigenen Fensterdekorationen, die dein Zuhause in einen bunten Hingucker verwandeln.
Transparentpapier ist ein vielseitiges Material, das sich hervorragend für kreative Bastelideen eignet. Mit seinen leuchtenden Farben und der transparenten Beschaffenheit zaubert es eine magische Atmosphäre an deine Fenster. Ob elegante Blumenranken, fröhliche Schmetterlinge oder bunte Muster – die Möglichkeiten sind endlos. Lasse deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe deine ganz eigenen Frühlingsdekorationen.
- Schneide verschiedene Formen aus dem Transparentpapier aus, zum Beispiel Blumen, Schmetterlinge oder Sterne.
- Befestige die Formen mit etwas Klebstoff oder Klebestreifen an deinen Fenstern.
- Spiele mit unterschiedlichen Farbkombinationen und Arrangements, um deine individuelle Fensterdekoration zu kreieren.
Mit diesen einfachen Schritten verwandelst du deine Fenster in leuchtende Frühlingsbooten, die dein Zuhause mit Sonnenschein erfüllen. Lass dich inspirieren und entdecke die Freude am Basteln für die schönste Jahreszeit des Jahres.
Papiergirlanden aus dem Motivlocher
Du möchtest dein Zuhause ganz einfach mit schönen Papiergirlanden dekorieren? Dann probiere doch mal die Variante mit Motivlochern aus! Anstatt aufwendig von Hand Motive aus Papier zu schneiden, kannst du mit Hilfe eines Motivlochers im Handumdrehen eine ganze Girlande basteln. Das Ergebnis ist nicht nur super schnell, sondern sieht auch noch richtig hübsch aus. Lass dich von dieser kreativen Dekoration-Idee inspirieren und mache deine Räume im Handumdrehen zu einem Blickfang.
Für deine selbstgemachten Papiergirlanden benötigst du lediglich ein paar Grundmaterialien:
- Seidenpapier in Regenbogenfarben oder Softfarben
- Einen Motivlocher in der gewünschten Größe (Preisbereich: 4,49 € bis 11,99 €)
- Optional: Glitterpapier oder Papier mit Glitterpunkten (ab 3,69 €)
Die Bastelanleitungen für verschiedene Girlanden-Varianten, wie eine Quasten-, Herz- oder Plättchengirlande, findest du im Sortiment. Mit den neuen Regenbogenstreifen-Papierblöcken (ab 4,49 €) lassen sich zudem tolle Farbkombinationen kreieren.
Das Beste: Die Papiergirlanden können ganz einfach selbst hergestellt werden. Dank der Nähmaschine geht das sogar besonders schnell und einfach. Das stabile Papier lässt sich perfekt verarbeiten, ohne dass es sich unter dem Nähfuß verschiebt. Mit einer Stichlänge von 3-4 und einem geraden Stich ist das Nähen der Girlanden ein Kinderspiel.
Natürlich kannst du die Papierteile auch ganz klassisch mit einer Schere zuschneiden. Ein Faden von etwa 30 cm Länge zum Aufhängen der Girlande wird ebenfalls benötigt. Empfehlenswert ist es, die Girlande zunächst um etwas Pappe zu wickeln, bis du sie aufhängen möchtest. So behält sie ihre Form.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere ganz individuelle Papiergirlanden für dein Zuhause!
Fazit
In diesem Artikel haben wir dir zahlreiche kreative Bastelideen für Groß und Klein vorgestellt. Von bunten Farbexplosionen mit der Salatschleuder über einzigartige Kunstwerke aus Tiny Bottles bis hin zu zauberhafte Dekorationen aus Transparentpapier – es gibt unzählige Möglichkeiten, um deine Kreativität auszuleben und dein Zuhause ganz individuell zu gestalten.
Lass dich von den vielfältigen Anleitungen inspirieren, hole dir die passenden Materialien und starte durch in die bunte Welt des Bastelns. Ob alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie – Basteln macht einfach Spaß und bringt Farbe in den Alltag.
Entdecke die Freude am Selbermachen und lass deiner Fantasie freien Lauf. Lasse dich von den DIY-Geschenken, die von Herzen geschätzt werden, zu kreativen Projekten für den Muttertag oder andere Anlässe inspirieren. Die einfachen und schnell umzusetzenden Bastelideen eignen sich perfekt für Anfänger und bieten gleichzeitig viel Gestaltungsfreiraum für Fortgeschrittene. Lass dich in die bunte Welt des Bastelns entführen und bringe mehr Farbe in dein Leben!
FAQ
Welche Bastelideen gibt es für Groß und Klein?
Wie kann ich meine Kreativität mit dem Basteln entfalten?
Wie kann ich mit der Salatschleuder malen?
Wie kann ich Kunstwerke aus Tiny Bottles herstellen?
Wie kann ich Fingermalerei betreiben?
Wie kann ich eine 3D-Blumencollage aus Tonpapier basteln?
Wie kann ich selbst Knete herstellen?
Wie kann ich eine Wanddeko aus Zeitschriften basteln?
Wie kann ich Töpfern ohne Brennofen machen?
Welche Bastelideen gibt es mit Prickelnadel und Prickelfilz?
Wie kann ich Fensterdekorationen aus Transparentpapier basteln?
Wie kann ich Papiergirlanden mit Motivlochern basteln?
Quellenverweise
- https://www.happycolorz.de/bastelideen
- https://www.leseliebe.de/artikel/basteln-mit-kindern
- https://easy-sticks.de/a/blog?srsltid=AfmBOoqy1wIePSDmbP9WNBMWZSscFeFWFzeEPpVSvhzpSG1eECerTR3I
- https://hand-im-glueck.de/bastelideen_alle/basteln-mit-kindern/
- https://www.mein-adventskalender.de/aktuell/besondere-adventskalender/
- https://www.aduis.ch/malen-farben-zeichnen-fingerfarbe-pg831
- https://belmachtblau.de/2018/02/24/malen-mit-kleinkindern-tipps-fingerfarben-pinsel-papier/
- https://www.wlkmndys.com/blumencollage-einfach-mit-kindern-basteln/?srsltid=AfmBOorHh8GCX_YtrjoG1i-fN0hvkJPazvWilUZnQxa6EZAcIk4S9kIz
- https://www.sabine-seyffert.de/blog/?cat=23&paged=9
- https://www.geo.de/geolino/basteln/17728-rtkl-nachhaltig-basteln-so-koennt-ihr-knete-selber-machen
- http://www.eberhardfaber.de/thematic-worlds/crafting-and-make-up/crafting-with-dough
- https://blog.ernstings-family.de/2015/07/knete-selber-machen/
- https://www.wlkmndys.com/hampelheldinnen/?srsltid=AfmBOorPu-IepSenDIV7WHyeD62gFLujgsIQi8agybdZMkytesK5ydXg
- https://www.yumpu.com/de/document/view/29721974/alle-medien-bis-aug-2013-ba-1-4-cherei-rhade
- https://www.wlkmndys.com/toepfern-ohne-brennofen-dekoteller-aus-trockenton/?srsltid=AfmBOooq9CR2ATBfWxQgyDdeyhTLIo-yKzNZSZq4V4laoeniHxnEAmam
- https://www.heimwerker.de/basteln-mit-ton/
- https://www.aduis.at/modellieren-keramik-ton-toepfern-pg180
- https://muttis-blog.net/basteln-mit-kind-meditatives-prickeln-prickelset-gewinnen/
- https://www.wlkmndys.com/basteln-im-fruehling/?srsltid=AfmBOooOisCfQeyPyZHpo23pI0Tu66rkLWfkTTw7h-zYEXRNvsnak8xi
- https://www.wunderflix.com/magazin/im-fruehling-mit-kindern-basteln
- https://www.wlkmndys.com/fruehlingsdeko-basteln/?srsltid=AfmBOoq7wbkztGvP0SsGui_i_AEv2FTxwQ1J-t-oYX6EDZO1ugSREjgW
- https://www.wlkmndys.com/basteln-im-fruehling/?srsltid=AfmBOopiNTctihYmzCDxiSfqHZOhik6-DdVQQEL2jYU5e2jCV7wo1wqk
- https://www.wlkmndys.com/papiergirlande-basteln-galore-lauter-schnelle-lieblingsideen-fuer-die-naechste-fete/?srsltid=AfmBOopBqEGhaUXXPeBg1sjCCHM-M0MyXBU-nhXmOSKmE7K3X5OAKpwp
- https://www.wlkmndys.com/papiergirlande-naehen/?srsltid=AfmBOoo2iKuVOCkBSKKamKpzQFvQGhUcFO4pRLdkuISSGJ4v4TPRVGrd
- https://bellendo.de/lifehacks/muttertagsgeschenk-basteln/
- https://www.betzold.de/blog/upcycling-knalltuete-konfettikanone/?srsltid=AfmBOoqtNBYYyR9wLO1vcsAsDEsAfry_z6dxV_CWqiClqSrEiZEgGpmu
- Die besten Snacks für eine lange Autofahrt mit Kindern - 22. Oktober 2025
- Inklusion im Kindergarten: 10 praktische Tipps für Erzieher - 21. Oktober 2025
- Abwechslungsreiches Frühstück für Kleinkinder – Tolle Tipps - 19. Oktober 2025