Wussten Sie, dass über 90% der Kinder in Deutschland Kastanien, Eicheln und buntes Herbstlaub als ihre Lieblings-Bastelmaterialien bezeichnen? Der Herbst ist für viele Kinder eine besonders kreative und spielerische Zeit des Jahres. Kastanien, Eicheln und die farbenfrohen Blätter bieten unzählige Möglichkeiten zum gemeinsamen Basteln und Dekorieren. Ob Kastanientiere, Eichelmännchen oder Blättergirlanden – diese DIY-Projekte machen nicht nur Spaß, sondern schaffen auch wundervolle Herbstdekorationen für zuhause.
Der Herbst ist eine besonders inspirierende Jahreszeit, um die Kreativität und Motorik der Kleinen zu fördern. Beim Sammeln, Sortieren und Gestalten mit Naturmaterialien wie Kastanien und Eicheln können Kinder ihre Phantasie entfalten und erste handwerkliche Fähigkeiten entwickeln. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern die vielfältigen Bastel- und Dekorationsmöglichkeiten, die der Herbst bereithält!
Herbstliche Schätze im Freien sammeln
Der Herbst bietet die perfekte Gelegenheit für Kinder, die Natur zu erkunden und spannende Entdeckungen zu machen. Auf Waldausflügen und Spaziergängen können sie bunte Blätter, Kastanien und Eicheln finden – wahre Schätze, die sich wunderbar für kreative Bastelideen eignen.
Auf Entdeckungstour: Eicheln, Kastanien und bunte Blätter
Beim Sammeln der herbstlichen Naturmaterialien schulen Kinder nicht nur ihre Feinmotorik, sondern erweitern auch ihre Sinneswahrnehmung. Das Betrachten, Ertasten und Riechen der Blätter, Kastanien und Eicheln fasziniert die Kleinen und lässt sie die Veränderungen in der Natur hautnah erleben.
- Entdecken von bunten Blättern in verschiedenen Formen und Farben
- Sammeln von Kastanien und Eicheln, die als Grundlage für kreative Projekte dienen
- Erforschen der unterschiedlichen Strukturen und Oberflächen der Naturmaterialien
Solche Naturerkundungen im Freien machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch die Entwicklung der Kinder in vielen Bereichen – von der Feinmotorik bis hin zur Kreativität.
Basteln mit Eicheln Kinder: Kreative Eichelprojekte
Eicheln sind wunderbare Naturobjekte, um zusammen mit Kindern kreative Projekte umzusetzen. Das Basteln mit Eicheln fördert nicht nur die Feinmotorik der Kinder, sondern auch ihre Fantasie und Kreativität. Einfache Bastelideen wie das Gestalten von Eichelmännchen oder das Herstellen von Eichelgirlanden sind toll für Kinder, um ihre Vorstellungskraft und motorischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Eine beliebte Bastelidee sind Eichelmännchen. Dafür werden Eicheln, Eichelhütchen, Flüssigkleber und Zahnstocher benötigt. Um die Eichelmännchen zu basteln, werden in jede der körperbildenden Eicheln jeweils vier kleine Löcher für Arme und Beine gebohrt. Die Hütchen dienen dann als Köpfe, die mit Kleber befestigt werden. Mit etwas Fantasie lassen sich so süße kleine Männchen erschaffen.
Ebenfalls kreativ sind Eulen aus Eicheln. Für diese Bastelaktion braucht es sechs Eichelhütchen, drei Kastanien, sechs Wackelaugen oder kleine Pompons sowie farbiges Filz. Mithilfe des Filzes werden Füße, Flügel und Schnäbel für die Eulen ausgeschnitten und an den Eichelhütchen befestigt. Das Ergebnis sind wunderbare Naturkunstwerke.
https://www.youtube.com/watch?v=g2hKn4TPbDU
Neben den Eichelmännchen und Eulen gibt es noch viele weitere kreative Möglichkeiten, um mit Kindern Basteln mit Eicheln umzusetzen. Von bunten Eicheln mit Gesichtern über Eichel-Kreisel bis hin zu Eichel-Girlanden – die Fantasie kennt hier keine Grenzen. Das Wichtigste ist, dass die Kinder Spaß am Gestalten haben und ihre Kreativität ausleben können.
Eichelmännchen mit viel Persönlichkeit
Eicheln sind die perfekten Materialien, um mit Kindern bezaubernde kleine Figuren zu gestalten. Durch das Bemalen, Bekleben und Dekorieren der Eicheln können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und individuelle Eichelmännchen mit jeder Menge Persönlichkeit erschaffen. Das Basteln fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch die Fantasie und Vorstellungskraft der Kinder.
Die fertigen Eichelmännchen sind nicht nur eine wunderbare Herbstdekoration, sondern machen den Kindern auch großen Spaß. Sie können als Tischdeko, Fensterbank-Schmuck oder sogar als Geschenk verwendet werden. Jedes Eichelmännchen ist einzigartig und reflektiert die Persönlichkeit und Kreativität seines jungen Gestalters.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie zusammen mit Ihren Kindern die unendlichen Möglichkeiten, die Eicheln bieten. Von klassischen Gesichtern bis hin zu fantasievollen Wesen – die Gestaltung der Eichelmännchen kennt keine Grenzen. Tauchen Sie ein in die bunte Welt des Herbstbastelns und erschaffen Sie unvergessliche Erinnerungen.
Natürliche Weihnachtsdeko basteln
Eichelgirlanden und Anhänger für den Christbaum
Eicheln eignen sich hervorragend, um wunderschöne und natürliche Weihnachtsdeko zu basteln. Kinder können kreativ Eichelgirlanden und Eichelanhänger für den Christbaum herstellen. Das Basteln fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik der Kleinen. Die selbstgemachten Herbstmaterialien bringen eine natürliche Note in die Weihnachtszeit und machen sich toll an Tannenbaum, Fenster oder Türen. So können die Kinder den Übergang vom Herbst zur Weihnachtszeit spielerisch gestalten.
Für die Eicheldekoration empfiehlt es sich, Acrylfarbe anstelle von Fingerfarbe zu verwenden, da die Acrylfarbe die Eicheln besser bedeckt. Außerdem sollte man einen zweiten Bilderrahmen verwenden, da die Eichelhütchen nicht auf den Eicheln haften bleiben. Beim Basteln von Weihnachtsbaumanhängern mit Draht und Eicheln ist Vorsicht geboten, da die Drahtenden spitz sein können. Kinder ab 3 Jahren können aber die meisten Arbeiten schon selbst ausführen.
Nach dem Dekorieren sollte der Bilderrahmen noch eine Weile flach liegend trocknen. So halten die Eichelgirlanden und Eichelanhänger besser. Mit diesen natürlichen Materialien schaffen Kinder eine wundervolle Weihnachtsdekoration, die das Fest besonders gemütlich macht.

Herbstliche Tischdekorationen mit Naturmaterialien
Eicheln, Kastanien, buntes Laub und andere Naturmaterialien eignen sich hervorragend, um herbstliche Tischdekorationen zu gestalten. Gemeinsam mit den Kindern können kreative Arrangements aus gesammelten Schätzen der Natur entstehen, die das Zuhause wunderbar in Szene setzen. Das Gestalten der Tischdekoration fördert nicht nur die Kreativität, sondern ist auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie.
Die Kinder können ihre Ideen einbringen und lernen so spielerisch den Wert von natürlichen Materialien kennen. Aus Bucheckern, Zweigen und Schnüren lassen sich beispielsweise wunderschöne Herbstliche Tischdekorationen
- Biege den Drahtrahmen in Form eines Herzens.
- Brich den Stiel der Bucheckern ab und bringe etwas Heißkleber auf.
- Klebe die Bucheckern auf den Drahtrahmen.
- Befestige sie mit zusätzlichem Heißkleber auf der Rückseite, falls nötig.
- Zum Aufhängen kannst du eine schöne Schnur anbringen, für die Pflanzenvariante kannst du unten einen Ast mit Heißkleber fixieren.
So entstehen ganz individuelle und natürliche Herbstliche Tischdeko-Stücke, die das Zuhause in eine gemütliche Herbststimmung versetzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte mit deiner Familie eine schöne Herbstliche Tischdekoration aus Naturmaterialien.
Kunst mit Eicheln und Laub
Herbstzeit ist Bastelzeit! Eicheln und buntes Herbstlaub bieten wunderbare Naturmaterialien, um gemeinsam mit Kindern kreative Natur-Kunstwerke zu gestalten. Ob detailreiche Blätterdrucke, fantasievolle Collagen oder andere einzigartige Projekte – die kleinen Künstler können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und individuelle Kunstwerke erschaffen.
Natur trifft Kreativität: Bastelideen für kleine Künstler
Das Basteln mit Eicheln und Laub fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik der Kinder. Sie lernen den Wert und die Schönheit von natürlichen Materialien kennen und setzen diese fantasievoll ein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie diese tollen Bastelideen aus:
- Herbstliche Blätterdrucke auf Papier oder Stoff
- Bunte Collagen mit Eicheln, Blättern und anderen Naturschätzen
- Kunterbunte Eichelmännchen mit viel Persönlichkeit
- Einfache Eichelgirlanden und -Anhänger für die Weihnachtsdekoration
Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die Eicheln und Laub für deine kreativen Projekte bieten. Gemeinsam mit den Kindern entstehen so wunderschöne Natur-Kunstwerke, die das Herbstflair in dein Zuhause bringen.
Herbstbasteln für Krippe und Kindergarten
Die Herbstbasteln Kita bieten eine Fülle an kreativen Möglichkeiten für Kinder in Krippe und Kindergarten. Mit Naturmaterialien wie Eicheln, Kastanien und bunten Blättern können die Kleinen ihre Feinmotorik schulen und altersgerechte Aufgaben meistern. Von einfachen Malarbeiten bis hin zu komplexeren Projekten wie Herbstdekorationen – es gibt für jedes Alter die passende Bastelidee.
Für die Jüngsten eignen sich etwa das Malen von Herbstobst oder das Basteln von Eichelwichteln. Hier steht der Spaß am Gestalten im Vordergrund, während die Älteren schon anspruchsvollere Aufgaben wie das Anfertigen von Laubigeln oder Herbstbildern meistern können. So fördert das Herbstbasteln Kita nicht nur die Kreativität, sondern auch die motorischen Fähigkeiten der Kinder.
Besonders beliebt sind auch Bastelideen, bei denen Kinder mit Naturmaterialien wie Blättern, Eicheln und Kastanien arbeiten können. Zum Beispiel lassen sich damit Herbstgirlanden, Tischdekorationen oder sogar kleine Kunstwerke schaffen. Das Sammeln und Verarbeiten der Materialien macht den Kindern große Freude und regt ihre Fantasie an.
| Beliebte Herbstbasteleien in der Kita | Benötigte Materialien |
|---|---|
| Eichelwichtel | Eicheln, Filz, Wolle, Kleber |
| Laubigel | Blätter, Papier, Kleber |
| Herbstbilder | Blätter, Stifte, Farben, Papier |
| Herbstgirlanden | Eicheln, Kastanien, Blätter, Faden |
Mit den vielfältigen Herbstbasteln Kita können Kinder ihre Kreativität entdecken, ihre motorischen Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig die Schönheit der Natur im Herbst erkunden. Von einfachen Malarbeiten bis hin zu komplexeren Projekten – für jedes Alter sind die richtigen Angebote dabei.
Herbstfeste mit kreativen Bastelideen feiern
Der Herbst bietet eine perfekte Gelegenheit, um gemeinsam mit Kindern kreative Feste in der Kita zu feiern. Ob Erntedank, Laternenfest oder Halloween – die Kleinen können die Räume und Umgebung mit selbstgebastelten Dekorationen aus Naturmaterialien verschönern. Das gemeinsame Basteln fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch den Gemeinschaftserlebnis in der Gruppe.
Die Kinder lernen den Wert von Naturprodukten kennen und können ihre individuellen Ideen einbringen, um die Herbstfeste stimmungsvoll zu gestalten. Von Blättertieren wie Igel und Eulen über Fenster-Bäume bis hin zu Kastanien-Männchen – die Kreative Bastelideen sind vielfältig und einfach umzusetzen.
- Blättertiere wie Igel und Eulen aus Herbstblättern sind bereits mit Zweijährigen umsetzbar.
- Fenster-Bäume lassen sich einfach mit Stammzeichnungen auf der Fensterscheibe und befestigten Blättern darstellen.
- Kastanien-Männchen sind klassische Herbst-Bastelideen, um Tiere und Figuren herzustellen.
Für das Basteln können auch Hilfsmittel wie Kastanienbohrer, Pfeifenreiniger oder Streichhölzer eingesetzt werden. Kreative Spiele wie Natur-Memory oder Farbzuordnung mit farbigen Eicheln runden das herbstliche Programm ab.

Ob Apfeldruck, Kürbiswindlichter oder Drachen aus Eisstilen – die Herbstfeste bieten unzählige Möglichkeiten, um die Kinder aktiv in die Gestaltung einzubinden und ihnen ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis zu bereiten.
Spiel und Spaß mit Eicheln
Eicheln bieten Kindern eine Fülle an Möglichkeiten, um sich kreativ und aktiv zu betätigen. Diese natürlichen Schätze des Herbstes lassen sich auf vielfältige Weise zu spannenden Spielen mit Eicheln verwenden, die Spaß und Bewegung fördern.
Sammeln, Werfen, Kugeln – Ideen für drinnen und draußen
Eines der beliebtesten Bewegungsspiele mit Eicheln ist das Eichelsammeln. Kinder können im Freien nach den braunen Früchten suchen und sie in Körben oder Tüten sammeln. Dies fördert nicht nur ihre Feinmotorik, sondern auch ihre Konzentration und Ausdauer.
Für mehr Kreativität lassen sich die Eicheln auch zu einem Weitwurfspiel umfunktionieren. Die Kinder können versuchen, möglichst weit mit den Eicheln zu werfen und so ihre Geschicklichkeit zu testen. Zusätzlich können Ziele aufgestellt werden, die es zu treffen gilt.
Auch drinnen sind Eicheln ein ideales Spielmaterial. Kinder können mit ihnen Kugelbahnen oder kleine Tischspiele gestalten und so ihre Kreativität und motorischen Fähigkeiten fördern.
Egal ob drinnen oder draußen – Eicheln bieten unzählige Möglichkeiten, um gemeinsam Spaß und Bewegung in den Herbstalltag zu bringen. Von Versteckspielen im Laub bis hin zu Staffelläufen mit den kleinen Nüssen – die Fantasie der Kinder ist hier grenzenlos.
Herbstlieder und -geschichten rund um Eicheln
Herbstliche Lieder und Geschichten, in denen Eicheln eine zentrale Rolle spielen, sind eine tolle Möglichkeit, um Kinder spielerisch an die Jahreszeit heranzuführen. Durch das gemeinsame Singen und Erzählen wird nicht nur die Sprachförderung gefördert, sondern auch ein Gemeinschaftserlebnis geschaffen. Die Kinder lernen neue Wörter und Begriffe rund um den Herbst kennen und vertiefen ihr Verständnis für die Veränderungen in der Natur. Solche kreativen Aktivitäten machen den Herbst für Kinder zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Eine Auswahl an Herbstliedern und -geschichten, die Eicheln in den Mittelpunkt stellen, bietet vielfältige Möglichkeiten zur sprachlichen und musikalischen Förderung:
- Der kleine Eichelmann“ – Eine Geschichte über ein Eichelmännchen, das seinem Freund, dem Eichhörnchen, hilft, Vorräte für den Winter zu sammeln.
- „Eichelhüpfen“ – Ein lustiges Bewegungslied, bei dem die Kinder wie Eicheln hüpfen und springen können.
- „Der Eichelhäher“ – Ein Naturlied, das die Beobachtung des Eichelhähers und seiner Vorbereitungen für den Winter zum Thema hat.
- „Eicheln sammeln“ – Ein Mitmachlied, bei dem die Kinder Eicheln einsammeln und zählen können.
Durch das gemeinsame Singen und Erzählen dieser Herbstlieder und -geschichten können Kinder nicht nur ihre Sprachentwicklung verbessern, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Vorgänge in der Natur entwickeln. Sie lernen neue Wörter und Begriffe kennen und vertiefen ihr Wissen über den Herbst. Gleichzeitig fördert es das Gemeinschaftserlebnis, wenn die Kinder gemeinsam aktiv werden und ihre Kreativität entfalten.
Ob beim Singen, Basteln oder Erzählen – Herbstlieder und -geschichten rund um Eicheln bieten viele Möglichkeiten, den Herbst für Kinder lebendig und erlebbar zu machen. Diese abwechslungsreichen Aktivitäten fördern nicht nur die sprachliche und kreative Entwicklung, sondern schaffen auch einen besonderen Rahmen für gemeinsame Erlebnisse in der Kindergruppe.
Fazit
Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit, um mit Kindern gemeinsam kreativ zu werden und die Natur zu entdecken. Eicheln, Kastanien und buntes Laub bieten faszinierende Möglichkeiten für vielfältige Bastelprojekte mit Eicheln Kinder, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Fantasie und Feinmotorik fördern. Ob fantasievolle Herbstbasteln wie Eichelmännchen, Blättergirlanden oder Naturkunstwerke – Kreativität und Spielfreude haben bei diesen Naturmaterialien freien Lauf.
Darüber hinaus regen Eicheln zu spannenden Spielideen für drinnen und draußen an und inspirieren zu herbstlichen Liedern und Geschichten. So können Kinder auf vielfältige Weise den Reichtum des Herbstes entdecken und ihre Sinne für die natürliche Umgebung schärfen.
Insgesamt bietet der Herbst eine wunderbare Gelegenheit, um mit Kindern gemeinsam aktiv zu werden, ihre Kreativität zu entfalten und gleichzeitig die Schönheit der Natur zu genießen. Das Basteln mit Eicheln und Kastanien ist eine lohnende Aktivität, die ganze Familien zusammen bringt und bleibende Erinnerungen schafft.
FAQ
Was sind die besten Materialien zum Basteln mit Kindern im Herbst?
Wie kann man Kinder auf einen Waldausflug vorbereiten?
Welche kreativen Projekte lassen sich mit Eicheln umsetzen?
Wie können Eicheln in der Weihnachtszeit eingesetzt werden?
Welche herbstlichen Spiele können mit Eicheln gespielt werden?
Wie können Eicheln in Herbstliedern und -geschichten eingebunden werden?
Quellenverweise
- https://www.welove.family/kreativer-herbstspass-mit-kindern/
- https://kita.kids/blog/familie-und-gesellschaft/herbstspass-spiele-im-herbst-mit-kindern-entdecken/
- https://www.prokita-portal.de/feste-im-kindergarten/herbst-kita/
- https://www.kinder-tipps.com/herbstliche-bastelideen-fuer-kinder-diy-herbstdekoration-mit-blaettern-kastanien-und-eicheln/
- https://www.erzieherin.de/herbstzeit-ist-kreativzeit!.html
- https://www.lebenmitkids.com/herbstliche-naturmaterialien/
- https://www.geo.de/geolino/basteln/21953-rtkl-basteln-mit-eicheln-lustige-bastelideen-fuer-den-herbst
- https://www.leben-und-erziehen.de/kind/spielen-basteln/8-ideen-basteln-mit-eicheln-14090.html
- https://kiddo.family/author/sandra/
- https://www.alternative-ecke.de/kinderprogramm/
- https://baumhausbande.com/themen/weihnachten/
- https://meine-gartenzeit.de/2019/11/28/basteln-mit-den-kleinsten-ideen-mit-eicheln/
- https://www.henniez.ch/de-ch/decorations-de-noel-durables
- https://www.meinherzsagtkunst.de/herbstdeko-innen-aussen/
- https://svenniliebt.de/basteln-im-herbst-mit-naturmaterialien-einfache-und-schnelle-bucheckern-herzen/
- https://www.pinterest.de/bastelfrau/basteln-mit-nüssen-kastanien-eicheln-und-co/
- https://www.mein-schoener-garten.de/lifestyle/deko/bastelideen-mit-eicheln-und-kastanien-31626
- https://www.kindersuppe.de/thema/projekt-herbst-basteln-und-spiel-ideen-für-kindergarten-und-kita
- https://www.eltern.de/familie-urlaub/selbermachen/herbstbasteln-mit-kindern–die-10-besten-ideen-13356430.html
- https://www.milchundmehr.de/lifestyle/10-einfache-bastelideen-fuer-kleine-kinder-im-herbst-3639.html
- https://www.familienleben.ch/freizeit/basteln/die-10-schoensten-bastelideen-fuer-den-herbst-8729
- https://www.sabine-seyffert.de/blog/?p=21176
- https://www.buntpapierwelt.de/blog/eicheln-im-herbststurm.html
- https://www.leben-und-erziehen.de/kind/spielen-basteln/herbstspiele-fuer-kinder-14085.html
- https://www.schuwi.ch/Klassen/Kindergarten-Pavillon/
- https://hobbysfinden.de/hobby-basteln-mit-eicheln/
- https://www.9999dinge.de/basteln-mit-eicheln-und-kastanien/
- https://www.deko-hus.de/herbstkranz-aus-eicheln-basteln/
- Gemeinsame Familien-Outfits – Warum abgestimmte Looks nicht nur stylisch, sondern auch verbindend sind - 4. November 2025
- So gelingt Ihnen das Birnen einkochen 2025: Ihre Anleitung - 4. November 2025
- Ihr leckerer Pflaumenkuchen mit Streusel Blech für 2025 - 3. November 2025