Wussten Sie, dass die Top 10 der beliebtesten Herbstkunstideen neben Thanksgiving-Basteleien und Herbstbasteleien auch Kunstprojekte für Erstklässler umfassen? In diesem Artikel möchten wir Ihnen wertvolle Anleitungen und Inspirationen an die Hand geben, um die Magie der Herbstmalerei auf Leinwand einzufangen.
Der Herbst ist eine besondere Jahreszeit, die die Natur mit ihren warmen Farben und der einzigartigen Atmosphäre zu einem wahren Paradies für Landschaftsmaler und Künstler macht. Entdecken Sie in den folgenden Abschnitten, wie Sie die Herbstfarben entdecken und mischen, faszinierende Motive finden und verschiedene Techniken und Materialien nutzen können, um stimmungsvolle Herbstkunstwerke zu schaffen.
Herbstfarben entdecken und mischen
Der Herbst ist eine besondere Jahreszeit, die uns mit ihrer farbenfrohen Pracht begeistert. Als Maler haben Sie die einzigartige Gelegenheit, diese Herbstfarben zu erforschen und in Ihren Kunstwerken zum Ausdruck zu bringen. Durch genaues Studium der Natur und ein tiefes Verständnis der Farbenlehre können Sie Ihre Herbstbilder mit authentischer Tiefe und Leuchtkraft gestalten.
Naturstudien und Farbenlehre
Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Herbstfarben, indem Sie Blätter, Früchte und andere Naturmaterialien sammeln. Untersuchen Sie die Pigmente, Nuancen und Farbmischungen, die in diesen Naturstudien zu finden sind. Mischen Sie diese Deckfarben auf Ihrer Palette, um die subtilen Farbverläufe und Tonwerte präzise auf die Leinwand zu bringen.
Herbstfarbe | Farbmischung | Natürliches Vorbild |
---|---|---|
Goldgelb | Zitronengelb + Ockertöne | Blätter des Ahornbaums |
Orangerot | Kadmiumrot + Kadmiumgelb | Blätter des Sumachstrauchs |
Burgundrot | Alizarinrot + Paynegraues | Blätter des Traubenholunders |
Durch diese genauen Naturstudien und das Verständnis der Farbenlehre gewinnen Ihre Herbstbilder an Authentizität und Tiefe. Lassen Sie sich von den Farben der Natur inspirieren und bringen Sie sie zum Leuchten auf Ihrer Leinwand.
Herbstliche Motive und Inspirationen
Von Blättern bis Landschaften
Die Natur bietet im Herbst eine Fülle an faszinierenden Herbstmotive für Ihre Malerei. Von detaillierten Studien einzelner Blätter bis hin zu malerischen Landschaftsmalerei-Szenen können Sie sich von den warmen Farben, den sinkenden Lichtverhältnissen und den dynamischen Formen inspirieren lassen. Erkunden Sie die Vielfalt herbstlicher Naturmotive und finden Sie Ihre ganz persönlichen Lieblingsmotive, die Sie auf der Leinwand zum Leben erwecken möchten.
Statistiken zeigen, dass 80% der Verbraucher während der Herbstzeit eher dazu neigen, ihr Zuhause zu dekorieren. Außerdem fühlen sich 65% der Befragten emotional stark mit herbstlichen Dekorationen verbunden. Viele Kunden (45%) bevorzugen rustikale Herbstdekoration aufgrund ihrer zeitlosen Anziehungskraft. Der Verkauf von herbstlichen Wandtapeten ist im Vergleich zum Vorjahr um 20% gestiegen, und die Nachfrage nach herbstinspirierten Kunstdrucken legte sogar um 15% zu. Darüber hinaus verzeichneten XXL-Herbstölgemälde einen Absatzanstieg von 25%.
Um die Inspiration für Ihre Herbstmalerei zu finden, bietet Mecklenburg-Vorpommern viele Möglichkeiten zur Naturbeobachtung und zum Entdecken von Motiven. Empfohlene Orte sind der Anklamer Stadtbruch, die Peene-Wiesen, die Insel Hiddensee und Ummanz sowie die Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und Müritz. Dort können Sie faszinierende Ereignisse wie den Kranichzug und die Hirschbrunft beobachten und in Ihre Malerei einfließen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=RGdO8Tp5pMg
Durch die Zusammenarbeit mit Organisationen wie Kranichschutz Deutschland, NABU und dem Nationalpark-Service Federow entstehen jährlich Ausstellungen, Kinderaktionen, Aquarellkurse und Malausflüge, die Ihnen weitere Inspiration für Ihre Herbstmalerei bieten können.
Motiv | Beschreibung | Empfohlener Standort |
---|---|---|
Kranichzug | Tausende Kraniche machen von Ende August bis Oktober Rast in Mecklenburg-Vorpommern. | Vorpommersche Boddenlandschaft |
Hirschbrunft | Das beeindruckende Schauspiel der Hirschbrunft kann am Darßer Ort im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft beobachtet werden. | Darßer Ort |
Lassen Sie sich von den Farben, Formen und Stimmungen des Herbstes inspirieren und entdecken Sie Ihre ganz persönlichen Herbstmotive auf Leinwand.
Herbstmalerei mit Kindern
Das Malen im Herbst bietet Kinder ein besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit Ihren Kindern können Sie die Farbenpracht der Natur entdecken und sie ermutigen, ihre Eindrücke in fantasievollen Herbstbildern zum Ausdruck zu bringen.
Von Blattabdrücken bis hin zu expressiven Baummotiven können Kinder ihre Kreativität ausleben und wertvolle künstlerische Erfahrungen sammeln. Die Herbstkunst Grundschule ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder Kunst und Kreatives Malen zu fördern.
Lassen Sie Ihre Kinder die Natur erforschen und Herbstmalerei Kinder mit verschiedenen Materialien wie Walnussschalen, Eicheln, Kastanien und Stoffresten gestalten. Entdecken Sie gemeinsam die Farbharmonien und Kompositionen, die die Magie der Herbstmalerei einfangen.
Materialien für Herbsttiere | Komponenten für Mäuse | Materialien für Webrahmen | Kreative Schmuckketten | Armbandkomponenten |
---|---|---|---|---|
Walnussschalen, Eicheln, Kastanien, Stoffreste, Filzwolle, Lederflicken und -schnüre, Watte, wasserfeste Stifte, flüssiger Kleber | Eicheln (Kopf), Nussschalen (Bettchen), Stoffreste (Bettbezüge), Watte (Kugeln), Lederreste (Ohren) | Holzstöcke, Bindschnur, Naturmaterialien (Blätter, Rindenstücke, Zweige, Gräser, Zapfen, Hagebutten, Moos, Kastanien-Igel) | Rosskastanien, Eicheln, Ahornflugsamen, Hainbuchensamen, Jungfer-im-Grünen-Fruchtkapseln, Hagebutten, hohle Stängel und Zweige, Kürbiskerne, Bohnen, Bucheckern-Hülsen, Maiskörner, Schnur, Kastanienbohrer | Eicheln, hohle oder markhaltige Stängel und Zweige |
Lassen Sie Ihre Kinder Kreatives Malen im Herbst entdecken und unterstützen Sie sie dabei, ihre Herbstmalerei Kinder zu präsentieren und auszustellen.
Pleinairmalerei im Herbst
Der Herbst bietet fantastische Bedingungen für die Pleinairmalerei – dem Malen im Freien. Begeben Sie sich hinaus in die Natur und lassen Sie sich von dem warmen Licht, den sich ständig wandelnden Schatten und der einzigartigen Herbststimmung inspirieren. Erlernen Sie Techniken, um die flüchtige Atmosphäre und die subtilen Farbspiele des Herbstes direkt auf der Leinwand einzufangen.
Licht und Atmosphäre einfangen
Beim Malen im Freien ist es besonders wichtig, das Licht und die Atmosphäre präzise einzufangen. Achten Sie auf die wechselnden Lichteinflüsse im Laufe des Tages und experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken, um diese Stimmungen auf der Leinwand wiederzugeben.
- Beobachten Sie die subtilen Farbwechsel in der Herbstlandschaft und versuchen Sie, diese spontan mit der Palette umzusetzen.
- Nutzen Sie die weichen Übergänge zwischen Licht und Schatten, um eine harmonische Lichtmalerei zu schaffen.
- Spielen Sie mit den Kontrasten von warmen und kühlen Tönen, um die typische Herbstatmosphäre einzufangen.
Lassen Sie sich von der Natur inspirieren und entwickeln Sie Ihre ganz eigene Pleinairmalerei-Technik, um die Magie des Herbstes auf der Leinwand festzuhalten.
Impressionistische Herbstkunst
Der Impressionismus bietet eine hervorragende Herangehensweise, um die Magie des Herbstes auf der Leinwand einzufangen. Lernen Sie, wie Sie mit lockeren Pinselstrichen, spontanen Farbakkorden und der Fokussierung auf Licht und Atmosphäre faszinierende impressionistische Herbstszenen schaffen können.
Entdecken Sie den Zauber der Pleinairmalerei im Sinne der großen impressionistischen Meister wie Claude Monet, Egon Schiele, Pieter Brueghel d. Ä. und Paula Modersohn-Becker. Lassen Sie sich von der Farbenpracht der Natur und den Lichtmalerei-Effekten inspirieren, um Ihre ganz persönlichen Herbstkunstwerke zu erschaffen.
Impressionistische Techniken und Materialien
Experimentieren Sie mit spontanen, pastosen Pinselstrichen und einer lebendigen Farbpalette, um die Farbspiele des Herbstes einzufangen. Entdecken Sie die Kraft der Lichtmalerei, indem Sie die Wirkung von Licht und Schatten in Ihren Gemälden hervorheben.
Nutzen Sie hochwertige Acryl– oder Ölfarben, um die Herbstmalerei zum Leben zu erwecken. Wählen Sie Leinwände oder Malkartons, die Ihnen ein optimales Malmaterial bieten.
Lassen Sie sich von den Meistern des Impressionismus inspirieren und schaffen Sie Ihre eigenen farbenfrohen Herbstgemälde. Entdecken Sie die Schönheit der Natur und bringen Sie sie auf Leinwand – mit spontaner Pinselführung und Fokus auf Licht und Atmosphäre.
Herbstmalerei: Techniken und Materialien
Um die Schönheit der Herbstlandschaft perfekt auf die Leinwand zu bringen, ist es wichtig, die richtigen Techniken und Materialien einzusetzen. Herbstmalerei Techniken wie der Einsatz von Ölkreide, Deckfarben oder Acryl eröffnen vielfältige Möglichkeiten, um Strukturen, Bewegung und Leuchtkraft in Ihren Herbstbildern zu erzeugen.
Entdecken Sie die Vielfalt an Herbstmalerei Materialien, die sich besonders für die Darstellung der Herbststimmung eignen. Von rauen Strukturen mit Naturmaterialien bis hin zu pastosen Farbschichten – experimentieren Sie mit unterschiedlichen Techniken, um die Dynamik und Farbenpracht der Natur einzufangen.
- Wagen Sie sich mit Ölkreide an die Leinwand und genießen Sie die cremige Konsistenz, die sich hervorragend für lebendige Herbstblätter und -zweige eignet.
- Lassen Sie sich von den kräftigen Deckfarben zu leuchtenden Herbstlandschaften inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um Tiefe und Atmosphäre zu erzeugen.
- Erkunden Sie die Möglichkeiten von Acryl, um geschmeidige Übergänge und transparente Farbschichten zu schaffen, die der Herbststimmung besonderen Ausdruck verleihen.
Technik | Einsatz in der Herbstmalerei | Besonderheiten |
---|---|---|
Ölkreide | Ideal für lebendige Herbstblätter und -zweige | Cremige Konsistenz, lässt sich intensiv auftragen |
Deckfarben | Ermöglichen kräftige Herbstlandschaften | Hohe Deckkraft, vielfältige Farbpalette |
Acryl | Schaffen geschmeidige Übergänge und transparente Farbschichten | Schnelltrocknend, lässt sich gut übereinander auftragen |
Entdecken Sie die Möglichkeiten der verschiedenen Herbstmalerei Techniken und Herbstmalerei Materialien, um Ihre individuellen Herbstbilder zu gestalten. Lassen Sie sich von der farbenfrohen Natur inspirieren und experimentieren Sie!
Saisonale Kunstwerke gestalten
Die Herbstzeit inspiriert nicht nur zu farbenfroher Malerei auf der Leinwand, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten, saisonale Kunstwerke aus Naturmaterialien zu schaffen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie einzigartige Herbstkunst, die den Charakter der Jahreszeit auf innovative Weise widerspiegelt.
Sammeln Sie beispielsweise bunte Blätter, Eicheln, Kastanien oder andere Naturmaterialien und lassen Sie sie zu fantasievollen Installationen, Collagen oder Mixed-Media-Arbeiten verschmelzen. Kombinieren Sie die Naturelemente mit Holz, Glas oder Textilien, um faszinierende saisonale Kunstwerke zu schaffen, die Ihren Wohn- und Lebensraum stimmungsvoll in Szene setzen.
- Dekorieren Sie Vasen, Schalen oder Körbe mit herbstlichen Naturschätzen.
- Gestalten Sie mobile oder wandhängende Objekte, die den Jahreszeitenbezug betonen.
- Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Materialien und Techniken, um Ihre ganz persönliche Herbstkunst zu entwickeln.
Lassen Sie sich von den Farben, Formen und Strukturen der Natur inspirieren und schaffen Sie so einzigartige saisonale Kunstwerke, die Ihr Zuhause stimmungsvoll in den Herbst eintauchen lassen.
Farbenpracht der Natur auf Leinwand
Lassen Sie sich von der beeindruckenden Farbenpracht des Herbstes zu realistischen, detaillierten Naturdarstellungen inspirieren. Ob malerische Landschaften, einzelne Blätter oder Früchte – fangen Sie die Schönheit und Vielfalt der Natur in Ihren Bildern ein. Durch genaue Beobachtung und sorgfältige Umsetzung können Sie die ganze Pracht der Herbstfarben auf der Leinwand zum Leben erwecken.
Eines der Schlüsselelemente einer gelungenen realistischen Malerei im Herbst ist die sorgfältige Studie der Natur. Nehmen Sie sich Zeit, um die Farben, Formen und Details Ihres Motivs genau zu erfassen. Nur so können Sie die Pracht und Vielfalt der herbstlichen Natur authentisch auf der Leinwand wiedergeben.
Eine weitere wichtige Komponente ist der richtige Farbauftrag. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Techniken wie Tupfen, Wischen oder Lasieren, um die subtilen Übergänge und Nuancen der Herbstfarben einzufangen. So entsteht ein Eindruck von Lebendigkeit und Tiefe in Ihren Naturbildern.
Lassen Sie sich von den Meistern der realistischen Malerei inspirieren. Studieren Sie ihre Werke und Techniken, um Ihr eigenes Können zu schärfen. Mit der richtigen Herangehensweise können auch Sie die Farbenpracht des Herbstes in beeindruckenden Kunstwerken festhalten.
- Genaue Naturbeobachtung: Erfassen Sie die Farben, Formen und Details Ihres Motivs sorgfältig.
- Experimentieren mit Maltechniken: Nutzen Sie verschiedene Methoden wie Tupfen, Wischen oder Lasieren, um die Herbstfarben lebendig umzusetzen.
- Orientierung an Meisterwerken: Studieren Sie die Werke renommierter realistischer Maler, um Ihr künstlerisches Können zu verbessern.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Herbstmalerei und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur zu eigenen, beeindruckenden Kunstwerken inspirieren.
Die Magie der Herbstmalerei einfangen
Für einen wahrhaft magischen Eindruck in Ihren Herbstgemälden können Sie über das rein Realistische hinausgehen und die stimmungsvolle Seite der Jahreszeit einfangen. Experimentieren Sie mit Licht und Schatten, loseren Pinselstrichen und einer reduzierten Farbpalette, um die Herbststimmung und atmosphärische Qualität des Herbstes einzufangen.
Lassen Sie Ihre Bilder geheimnisvoll, träumerisch oder melancholisch erscheinen und transportieren Sie so die ganze Poesie dieser Jahreszeit. Durch den Einsatz von Atmosphärischer Malerei können Sie Ihre Zuschauer in eine stimmungsvolle Herbstlandschaft eintauchen lassen.
Farbpalette | Beliebteste Farbkombinationen | Mediennutzung |
---|---|---|
50% warme Farbtöne (Gelb, Orange, Rot) 30% gebrochene Farben (Braun, Grau) 20% kühle Farbtöne (Blau, Grün) |
Rot-Orange-Gelb Braun-Grau-Grün Blau-Violett-Rot |
Ölfarben: 45% Acrylfarben: 35% Aquarellfarben: 20% |
Durch den Einsatz dieser Farbpalette und Farbkombinationen können Sie die Herbststimmung auf Leinwand einfangen und Ihren Zuschauern ein atmosphärisches und stimmungsvolles Herbsterlebnis bieten.
Lassen Sie sich von den Farben, Formen und Lichtverhältnissen der Natur inspirieren und finden Sie so Ihren ganz eigenen Zugang zur Herbstmalerei. Durch das Spiel mit Licht und Schatten sowie lockeren Pinselstrichen können Sie eine poetische und atmosphärische Wirkung erzielen, die Ihre Betrachter in den Bann zieht.
Farbharmonien und Kompositionen
Ausgewogene Herbstbilder komponieren
Die richtige Farbwahl und Komposition sind entscheidend, um stimmungsvolle Herbstbilder zu schaffen. Erlernen Sie Techniken, um Ihre Motive ausgewogen und harmonisch auf der Leinwand anzuordnen Mit gezieltem Einsatz der warmen Herbstfarben und durchdachtem Bildaufbau können Sie die Leuchtkraft Ihrer Gemälde optimal zur Geltung bringen.
Um eine Farbkomposition zu erreichen, die das Auge des Betrachters fesselt, ist es wichtig, die Farben sorgfältig aufeinander abzustimmen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farbkombinationen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kontrasten und Harmonien zu finden. Der Bildaufbau sollte ebenfalls Ihre volle Aufmerksamkeit erhalten – eine harmonische Gestaltung der Elemente verleiht Ihren Herbstgemälden Kraft und Tiefe.
Achten Sie auf die Platzierung von Hauptmotiven, Akzenten und Ruhepunkten im Bild. Experimentieren Sie mit Perspektiven, Proportionen und Kontrasten, um Ihre Herbstkunstwerke zu bereichern. Mit Überlegungen zur Farbgestaltung und Komposition werden Ihre Werke an Ausdruckskraft und Prägnanz gewinnen.
Künstler | Werk | Farben | Technik |
---|---|---|---|
Taras Viktorovich Tryndyk | Diverse Gemälde | Türkis, Orangebraun, Blau, Rot, Roségold, Grün | Expressive Farbflecken, harmonische Kompositionen |
Barbara Schauss | Gemälde, 100cm x 120cm (2020) | Grün | Ölmalerei, abstrakt, minimalistisch |
Anne-Françoise Cart | Serie „Hoffnungsträger“, speziell „Hoffnungsträger Nr. 2“ | Verschiedene Farben | Mischtechnik, abstrakt |
Ausstellung und Präsentation
Nachdem Sie Ihre kreativen Herbstwerke geschaffen haben, bietet es sich an, diese einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Organisieren Sie eine Herbstausstellung, in der Ihre Herbstbilder und -objekte stimmungsvoll in Szene gesetzt werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Arbeiten einem interessierten Publikum zu zeigen und Ihren künstlerischen Ausdruck zu teilen. Eine öffentliche Präsentation Ihrer Herbstkunst kann nicht nur Ihre Fertigkeiten unterstreichen, sondern auch andere Kunstinteressierte inspirieren.
Die Präsentation Ihrer Kunst ist ein wichtiger Schritt, um Ihr Talent zu präsentieren und neue Möglichkeiten zu eröffnen. Planen Sie sorgfältig die Inszenierung Ihrer Werke, um eine atmosphärische und ansprechende Ausstellung zu gestalten. Überlegen Sie, wie Sie die Arbeiten am besten in Szene setzen und dem Publikum näherbringen können. Nutzen Sie die Herbstausstellung auch, um Kontakte zu knüpfen und mögliche Auftraggeber oder Galerien kennenzulernen.
Die Öffentliche Präsentation Ihrer Herbstmalerei kann sich in vielfältiger Weise auszahlen. Sie können nicht nur Ihre künstlerische Expertise unter Beweis stellen, sondern auch neue Interessenten für Ihre Kunst gewinnen. Seien Sie mutig und präsentieren Sie Ihre Werke selbstbewusst – Ihre Herbstkunst verdient es, gesehen und gewürdigt zu werden.
FAQ
Warum ist der Herbst eine besonders geeignete Jahreszeit zum Malen?
Wie kann ich die Herbstfarben entdecken und mischen?
Welche faszinierenden Herbstmotive kann ich in meinen Bildern einfangen?
Wie kann ich Kinder für das Malen im Herbst begeistern?
Welche Techniken eignen sich besonders für die Pleinairmalerei im Herbst?
Wie kann ich den impressionistischen Charakter des Herbstes auf der Leinwand einfangen?
Welche Materialien und Techniken eignen sich besonders gut für die Herbstmalerei?
Wie kann ich saisonale Kunstwerke gestalten, die den Charakter des Herbstes aufgreifen?
Wie kann ich die Farbenpracht der Natur realistisch auf der Leinwand einfangen?
Wie kann ich die magische, stimmungsvolle Seite des Herbstes in meinen Gemälden einfangen?
Wie kann ich Komposition und Farbharmonie in meinen Herbstbildern gezielt einsetzen?
Wie kann ich meine Herbstkunstwerke öffentlich präsentieren?
Quellenverweise
- https://www.pinterest.de/ideas/herbst-kunst/909198533041/
- https://www.pinterest.de/ideas/herbstbilder-malen-mit-kindern/934991961212/
- https://www.kunstloft.de/magazin/gemuetliche-herbstdekoration/?srsltid=AfmBOopdgWoypv1hmXhNRAh8GBFW5zavZZC-LHSVALxF1DucmH6wGk4f
- https://frankkoebsch.wordpress.com/tag/aquarell-herbst-von-frank-koebsch/
- https://www.fotocommunity.de/photo/barocke-herbstmalerei-hommage-a-rembrandt-klemens-h/44594596
- https://frankkoebsch.wordpress.com/tag/kinder-malen-herbstbilder/
- https://www.mein-schoener-garten.de/lifestyle/deko/basteln-mit-kindern-4-kreative-ideen-fuer-den-herbst-44782
- https://frankkoebsch.wordpress.com/2024/07/26/herbst-im-kustenwald-am-thiessower-haken/
- https://frankkoebsch.wordpress.com/2020/10/20/fischerboot-vor-der-herbstlichen-silhouette-von-moritzdorf/
- https://www.pinterest.de/ideas/impressionismus-einfach/950088661686/
- https://www.kunstkopie.de/a/herbst-bilder.html
- https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Herbst_(Maler)
- https://www.pinterest.de/ideas/herbst-motive-malen/921897513716/
- https://frankkoebsch.wordpress.com/tag/hasel/
- https://www.rund-um-bacharach.de/sigrid-roos-kunst-aus-dem-diebachtal/
- https://germany.alibaba.com/s-herbst-poster.html
- https://www.yumpu.com/de/document/view/62948144/berliner-zeitung-28112019
- https://gestatten-kunst.de/gestatten-die-farbe-des-herbstes/
- https://www.kunstnet.org/werk/562247-mein-herbstbaum
- https://www.otto.de/p/posterlounge-alu-dibond-druck-frank-moth-meine-welt-bluehte-auf-als-ich-dich-liebte-vintage-illustration-S0MB30GL/
- https://www.kunstnet.de/kunst/bunt herbst malerei
- https://www.kunstnet.de/kunst/acrylmalerei herbst malerei/2
- https://joseartgallery.com/de/artwork/painting-landscape-triptix-vesna-leto-osen?srsltid=AfmBOoquiZsIKaGix1LStkC9oK_EaInJLXlBw0d1JsRSw_h9m8Vqb5-9
- https://www.pinterest.de/ideas/grüne-gemälde/905494665679/
- https://frankkoebsch.wordpress.com/2011/09/29/herbstbilder-und-herbstaquarelle-ein-wesentlicher-unterschied/
- https://frankkoebsch.wordpress.com/tag/herbstmalerei/
- https://argato.de/s/abstrakter-expressionismus?p=5&type=style&style=1&s=popularity&sd=0
- Die besten Snacks für eine lange Autofahrt mit Kindern - 22. Oktober 2025
- Inklusion im Kindergarten: 10 praktische Tipps für Erzieher - 21. Oktober 2025
- Abwechslungsreiches Frühstück für Kleinkinder – Tolle Tipps - 19. Oktober 2025