Wussten Sie, dass Cookies mit bunten Schokolinsen besonders bei Kindern beliebt sind? Genau diese Art von knusprigen Leckereien sind die Igelkekse, die nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr über genossen werden können. Mit ihrem einzigartigen Design und ihrem leckeren Geschmack begeistern die Igelkekse Groß und Klein.
Dieses Rezept bietet eine einfache Möglichkeit, die süßen Igelkekse selbst zuzubereiten und so den perfekten Snack oder ein köstliches Mitbringsel zu kreieren. Ob als Nussgebäck, Schokoladenkekse oder winterliche Leckereien – Igelkekse sind wahre Allrounder und lassen sich wunderbar in Familienrezepte integrieren.
Klassisches Rezept für knusprige Igel Kekse
Wenn es um Weihnachtsplätzchen backen geht, dürfen die beliebten Igel Kekse natürlich nicht fehlen. Mit diesem klassischen Rezept kannst du köstliche und knusprige Igel Kekse zubereiten, die perfekt für jeden Anlass sind.
Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitung
Für den Teig benötigst du folgende Zutaten:
- 70 g Zucker
- 120 g Margarine
- 1 mittelgroßes Ei
- 250 g Weizenmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 2 EL Kakao
Zunächst vermischst du Zucker und Margarine gut miteinander. Dann fügst du das Ei hinzu und rührst alles gründlich um. Anschließend gibst du nach und nach das Mehl, das Backpulver und den Kakao dazu und knetes einen glatten Igelkekse Teig. Forme aus dem Teig kleine Kugeln und platziere sie auf einem mit Backpapier belegten Blech. Forme aus jeder Kugel vorsichtig einen kleinen Igel, indem du Ohren und Stacheln ausbildest.
Zum Schluss schiebst du das Blech in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze. Je nach Größe backen die knusprigen Kekse zwischen 12 und 15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Tipps für den perfekten Teig
Damit der Teig optimal gelingt, empfehlen wir, ihn gut durchzukneten und vor dem Ausrollen für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen. So wird er schön fest und lässt sich leicht formen. Achte beim Backen darauf, die richtige Temperatur und Backzeit einzuhalten, damit die Igel Kekse weder zu weich noch zu hart werden.
Varianten für mehr Abwechslung
Neben dem klassischen Rezept für knusprige Igelkekse gibt es viele kreative Igelkekse Varianten, die den Gaumen verwöhnen. Ob mit nussigen Zutaten oder schokoladig, es lässt sich die perfekte Komposition für jeden Geschmack finden.
Igel Kekse mit Nüssen und Trockenfrüchten
Für einen besonderen Geschmacksgenuss können Nussgebäck-Liebhaber Igelkekse mit gehackten Haselnüssen, Mandeln oder anderen Nüssen verfeinern. Auch getrocknete Früchte wie Cranberries, Aprikosen oder Feigen bringen eine leckere Note in den Teig. So entstehen abwechslungsreiche Igelkekse mit knusprigen Nüssen und süßen Fruchtnoten.
Schokoladen-Igel Kekse für Naschkatzen
Für alle Naschkatzen bieten sich Schokoladenkekse an, bei denen der Teig mit Kakaopulver oder gehackter dunkler Schokolade verfeinert wird. Die Igelkekse mit Schokolade sind ein wahrer Genuss und bringen Schokoladenliebhaber garantiert auf den Geschmack.
https://www.youtube.com/watch?v=IV9XC35-_mY
Igel Kekse backen mit Kindern
Das Backen von Igelkeksen ist ein ideales Projekt, um gemeinsam mit Kindern aktiv zu werden. Durch das Formen der Kekse und das Dekorieren mit verschiedenen Zutaten wie Mandeln oder Rosinen können Kinder ihre Kreativität ausleben und Spaß am Backen mit Kindern entwickeln.
Nicht nur der Spaßfaktor steht dabei im Vordergrund, sondern auch die Möglichkeit, Familienrezepte gemeinsam zu erschaffen und Traditionen weiterzugeben. Das Backen von Igelkeksen ist eine wunderbare Gelegenheit, Kindern nicht nur Basiskompetenzen im Keksbacken beizubringen, sondern ihnen auch die Freude am gemeinsamen Kochen und Backen zu vermitteln.
Kinder können bei der Zubereitung der Kekse aktiv mithelfen, indem sie den Teig zubereiten, die Kekse formen und dekorieren. So lernen sie nicht nur den Umgang mit Zutaten und Backtechniken, sondern entwickeln auch ein Gespür für Geschmack und visuelle Gestaltung.
Die Kreativität der Kinder kann darüber hinaus mit verschiedenen Dekorationsideen wie bunter Schokoladenglasur, Nüssen oder Rosinen angeregt werden. So entstehen bunte, individuelle Igelkekse, die nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Highlight für die ganze Familie sind.
Durch das gemeinsame Backen können Kinder zudem wichtige soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Geduld und Ausdauer entwickeln. Das Backen von Igelkeksen ist somit ein lehrreiches und zugleich spaßiges Erlebnis für die ganze Familie.
Die Geschichte der Igel Kekse
Die köstlichen Igelkekse haben eine lange und faszinierende Geschichte. Diese süßen Leckereien reichen bis ins Mittelalter zurück, wo sie ursprünglich als Weihnachtsplätzchen gebacken wurden. Damals galten die Igel Kekse als Symbol für Glück und Fruchtbarkeit – ein Brauch, der bis heute nachwirkt.
Über die Jahrhunderte hinweg haben sich die Igelkekse zu einem beliebten Keksklassiker entwickelt. Weit über die Weihnachtszeit hinaus erfreuen sich diese niedlichen Gebäcke großer Beliebtheit. Sie haben sich fest in der deutschen Kekstradition verankert und begeistern Jung und Alt.
Herkunft und Traditionen
Die Ursprünge der Igelkekse lassen sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Damals wurden sie häufig als Teil der Weihnachtsbackerei zubereitet und dienten als Glückssymbole. Über Generationen hinweg haben sich diese Traditionen erhalten und sind heute fester Bestandteil der deutschen Kekskultur.
- Igelkekse galten im Mittelalter als Zeichen für Glück und Fruchtbarkeit
- Traditionell wurden sie zu Weihnachten gebacken und verschenkt
- Heute sind Igelkekse ganzjährig beliebt und haben sich zu einem Keksklassiker entwickelt
Durch ihre unverwechselbare Form und ihre leckeren Zutaten wie Nüsse, Schokolade oder Gewürze haben sich die Igelkekse fest in der deutschen Kekstradition verankert. Sie sind zu einem beliebten Gebäck für jeden Anlass geworden und werden von vielen Familien gerne gebacken und genossen.
Igel Kekse: Die ideale Weihnachtsleckerei
Süße Igelkekse sind eine perfekte Wahl für die Weihnachtszeit. Mit ihrer festlichen Optik und ihrem leckeren Geschmack bringen sie die winterliche Gemütlichkeit direkt auf den Plätzchenteller. Diese Weihnachtsplätzchen sind nicht nur dekorativ, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten – ideal für den Back-Marathon in der Vorweihnachtszeit.
Ob als Geschenk für Freunde und Familie oder als gemütlicher Begleiter zu Kaffee und Tee, Igelkekse sind eine wahre Bereicherung für jede winterliche Leckerei. Mit ihrer charmanten Form und der knusprigen Konsistenz begeistern sie Jung und Alt gleichermaßen.
Für Familien mit Kindern sind Igelkekse besonders geeignet: Gemeinsam können die kleinen Bäcker ihre Kreativität ausleben und die fertigen Plätzchen stolz verschenken oder auf dem Weihnachtsmarkt anbieten. So wird das Backen zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie.
Igel Kekse als Mitbringsel und Geschenk
Igelkekse sind nicht nur leckere Süßigkeiten, sondern können auch wunderbare Igelkekse Geschenke sein. Durch kreative Keksverpackungen und individuelle Keksverzierungen lassen sich die Kekse in besondere Präsente verwandeln, die bei Familie und Freunden garantiert Freude bereiten.
Verpackungsideen für Igelkekse
Für eine besondere Präsentation eignen sich beispielsweise dekorative Gläser oder Schachteln. Die Kekse können darin ansprechend arrangiert und mit Schleifen, Etiketten oder anderen Verzierungen versehen werden. Auch Plätzchendosen oder kleine Holzkisten verleihen den Igelkeksen einen individuellen Touch.
Kreative Gestaltung der Kekse
- Zuckerguss für ein glänzendes Finish
- Schokoladenüberzug für eine leckere Veredelung
- Mandeln, Nüsse oder Kokosflocken als dekorative Elemente
Mit Keksverzierungen wie diesen verwandeln sich die Igelkekse in echte Hingucker, die das Herz der Beschenkten höherschlagen lassen.

Egal ob als Mitbringsel zum Kaffee, als Gastgeschenk oder als besondere Weihnachtsleckerei – Igelkekse sind immer eine tolle Wahl. Mit den richtigen Verpackungen und Dekorationen machen sie garantiert jedem eine Freude.
Gesunde Varianten mit weniger Zucker
Für alle, die auf ihre Gesundheit achten möchten, gibt es auch leckere Rezepte für Igelkekse mit reduziertem Zuckergehalt. Anstelle von herkömmlichem Haushaltszucker können Honig, Ahornsirup oder Dattelsirup verwendet werden, um den Süßungsgrad anzupassen und gleichzeitig zusätzliche Nährwerte in die Kekse zu bringen.
Eine gesunde Variante der Igelkekse ist beispielsweise ein Rezept, das 45 Kekse ergibt und folgende Zutaten enthält:
- 1 1/2 Äpfel (ca. 250g)
- 140g getrocknete Aprikosen
- 250g Vollkornmehl aus Weizen oder Dinkel
Die Zubereitung der Kekse dauert etwa 20 Minuten und das Rezept wurde erstmals 2016 veröffentlicht und 2022 aktualisiert. Es ist vegan, also ohne Butter, Eier, Zucker oder Milch. Die gesunden Igelkekse können trocken oder gekühlt aufbewahrt und auch eingefroren werden.
Weitere Ideen für Igelkekse mit weniger Zucker sind der Einsatz von Erythrit als Zuckerersatz oder die Verwendung von Mandelmehl anstelle von Weizenmehl. So entstehen nicht nur leckere, sondern auch ausgewogene Kekse, die den Genuss mit Gesundheit vereinen.
Igel Kekse
Igelkekse sind eine beliebte und kreative Kekssorte, die mit ihrem einzigartigen Design und leckerem Geschmack überzeugen. Diese süßen Leckereien eignen sich perfekt für festliche Anlässe, gemütliche Nachmittage und als besonderes Mitbringsel.
Ein klassisches Igelkeks-Rezept ergibt etwa 24 Kekse und benötigt circa 30 Minuten Zubereitungszeit. Der Teig besteht aus 250g Mehl, 60g Zucker, einer Packung Bourbon-Vanillezucker (8g) und 150g Butter. Die Igelkekse werden bei 160°C etwa 15 Minuten lang gebacken, bis sie leicht goldbraun sind.
Für die dekorative Veredelung werden 150g dunkle Kuvertüre und 100g Schokoladenstreusel verwendet. Zunächst wird die Schokolade geschmolzen, dann werden die gebackenen Kekse damit überzogen und anschließend mit Augen und Nase aus Schokolade versehen.
Die fertigen Igelkekse können bis zu 2 Wochen in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie schön knusprig bleiben. Ob klassisch oder in kreativen Varianten – Igelkekse sind eine leckere Bereicherung für jede Festtafel und ein Genuss für Groß und Klein.
| Zutat | Menge |
|---|---|
| Mehl | 250g |
| Zucker | 60g |
| Bourbon-Vanillezucker | 8g |
| Butter | 150g |
| Dunkle Kuvertüre | 150g |
| Schokoladenstreusel | 100g |

Aufbewahrung für knusprige Igel Kekse
Damit deine leckeren Igelkekse lange Zeit knusprig und frisch bleiben, ist eine richtige Aufbewahrung entscheidend. Die Haltbarkeit von Keksaufbewahrung und Haltbarkeit Igelkekse sind wichtige Faktoren, die es zu beachten gilt.
Die besten Aufbewahrungsmöglichkeiten für deine Igel Kekse sind luftdichte Behälter wie Blechdosen oder Gläser. Damit werden die Kekse vor Feuchtigkeit und Sauerstoff geschützt, sodass sie mehrere Wochen lang genießbar bleiben.
- Blechdosen oder Gläser bieten optimalen Schutz für Igelkekse
- Die luftdichte Aufbewahrung verhindert das Austrocknen der Kekse
- So können die Leckereien über Wochen frisch und knusprig gehalten werden
Wichtig ist auch, dass die Kekse vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Ein kühler, dunkler Ort ist daher ideal für die Keksaufbewahrung. Mit der richtigen Aufbewahrung können deine Igelkekse lange Zeit genossen werden.
Fazit
Igelkekse sind eine entzückende und leckere Keksversion, die für jede Gelegenheit geeignet sind. Vom klassischen Rezept bis hin zu kreativen Varianten bietet dieses Gebäck viele Möglichkeiten, um Groß und Klein zu begeistern. Egal ob als Weihnachtsnascherei, Mitbringsel oder einfach nur zum Genießen an einem gemütlichen Nachmittag – Igelkekse sind ein echter Allrounder unter den Keksen.
Mit ihren niedlichen Igelformen und den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten können Igelkekse sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Sie eignen sich hervorragend, um Familienfeiern, Geburtstage oder andere Anlässe zu bereichern und bringen Freude in den Alltag. Die Zusammenfassung Igelkekse zeigt, dass diese Leckereien auf ganzer Linie überzeugen und ein unverzichtbarer Teil der Kekskultur sind.
Ob als klassische Variante oder in abwechslungsreichen Kreationen – Igelkekse sind ein echtes Highlight für Groß und Klein. Mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und dem unvergleichlichen Geschmack werden diese Kekse sicherlich auch in Zukunft eine feste Größe in der Backwelt bleiben.
FAQ
Was sind Igelkekse und woher stammen sie?
Wie wird ein klassisches Rezept für Igelkekse zubereitet?
Welche Tipps gibt es für den perfekten Igelkekse-Teig?
Welche kreativen Varianten von Igelkeksen gibt es?
Warum eignen sich Igelkekse gut zum Backen mit Kindern?
Wann und wie werden Igelkekse traditionell gebacken?
Wie können Igelkekse als Mitbringsel oder Geschenk verwendet werden?
Gibt es auch gesündere Varianten von Igelkeksen?
Wie können Igelkekse richtig aufbewahrt werden, damit sie lange frisch bleiben?
Quellenverweise
- https://www.oetker.de/rezepte/s/backen/cookies
- https://www.anjasbackbuch.de/2020/05/19/corgi-popo-kekse/
- https://www.foodwerk.ch/back-und-kochrezepte-fuer-kinder/
- https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/schoko-igel-rezept-fuer-kindergeburtstage.html
- https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/engelsaugen-husarenkrapfen.html
- https://kuechenzeit.at/herbstliche-igelkekse/
- https://www.familienkost.de/rezept_igelkekse_backen.html
- https://kruemelplanet.de/igelkekse-leckere-kekse-backen-im-suessen-igel-look/508
- https://kinderhaus-heining.de/alles-rund-ums-thema-igel/
- https://sprembergswerbeschallplatten.wordpress.com/die-werbeschallplatte/transkription/bahlsen-lustige-tiergeschichten/
- https://www.amazon.de/Gyvazla-Ausstechformen-Ausstecher-Plätzchenformen-Zuckerkreationen/dp/B07V4JBZ48
- https://www.hobbybaecker.de/Themen-Anlaesse/Weihnachten/?srsltid=AfmBOoroEChgJ0k5dBVGZq8fDxLJ9wAwhC_L2tQCB5no4SRWHHIs1mwU
- http://www.katrininthekitchen.com/igel-kekse/
- https://svenniliebt.de/herbstzauber-in-der-kueche-rezept-fuer-selbstgemachte-igel-kekse-mit-diy-ausstechformen/
- https://www.meinkleinerfoodblog.de/suesse-igelkekse-aus-1-2-3-muerbeteig/
- https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/gesunde-kinderkekse-ohne-zucker.html
- https://www.xn--ernhrungsvision-2kb.at/10-zuckeralternativen-unter-die-lupe-genommen/
- https://oekofreaks.de/vegane-igel-kekse/
- https://world-loving-kitchen.com/de/igel-kekse/
- https://www.anjasbackbuch.de/2015/10/12/igel-kekse/
- https://www.amazon.de/Dehner-Premium-Igelsnack-Proteinkekse-verschiedene/dp/B08Z1CRV6F
- https://www.fitundgluecklich.net/2020/07/16/laugenigel-kinder-backen-mit-christina/
- https://www.ajum.de/rezension/der-kleine-igel-und-die-verschwundenen-geschenke
- Gemeinsame Familien-Outfits – Warum abgestimmte Looks nicht nur stylisch, sondern auch verbindend sind - 4. November 2025
- So gelingt Ihnen das Birnen einkochen 2025: Ihre Anleitung - 4. November 2025
- Ihr leckerer Pflaumenkuchen mit Streusel Blech für 2025 - 3. November 2025