Als Redakteurin des Moms Favorites and More Teams bin ich stolz darauf, Ihnen die faszinierende Welt der „Wieso? Weshalb? Warum?“-Kinderbuchreihe von Ravensburger vorzustellen. Diese Reihe ist nicht nur eine der beliebtesten ihrer Art, sondern bietet auch durchschnittliche Bewertungen von 5,0 von 5 Sternen – ein beeindruckendes Ergebnis, das die Qualität und den hohen Anspruch dieser Bücher widerspiegelt.
Mit Preisen zwischen €8,99 und €19,99 sind die „Wieso? Weshalb? Warum?“-Bücher nicht nur hochwertig, sondern auch erschwinglich. Das ermöglicht Kindern in den Altersgruppen 2-4 Jahre, 4-7 Jahre, ab 7 Jahre und 8-12 Jahre einen leichten Zugang zu diesen faszinierenden Sachbüchern, die eine Vielzahl an Themen wie Krankenhaus, Bauernhof, Urlaub, Einkaufen, Tiere im Meer, Dinosaurier, Umweltschutz und Roboter abdecken. Von Leuchtbüchern und Lexika bis hin zu Erstlesebüchern und Aktiviteftenheften bietet die Reihe ein breites Spektrum an hochwertigen Lernerlebnissen.
Die Faszination des Wieso Weshalb Warum-Formats
Die Wieso Weshalb Warum-Buchreihe ist in der Grundschulbildung in Deutschland weit verbreitet und hat sich als faszinierende Lernressource für wissbegierige Kinder etabliert. Was macht diese Bücher so einzigartig?
Altersgerechte Gestaltung für jeden Lebenslauf
Die Reihe bietet Bücher für verschiedene Altersgruppen an. Für Kinder von 2-4 Jahren gibt es interaktive Ausgaben mit Bewegungsklappen und Soundklappen, die das Lernen durch Fragen spielerisch unterstützen. Die 4-7-Jährigen finden umfangreichere Inhalte mit kurzen, kindergerechten Texten und abwechslungsreichen Rätseln. Für ältere Kinder bis 10 Jahren wurden spezielle Erstleser-Bände und ProfiWissen-Ausgaben entwickelt, die den Wissensdurst weiter schüren.
Förderung von Neugier und Wissensdurst
Das Kernkonzept der Reihe ist es, die natürliche Neugier und den Wissensdurst von Kindern zu wecken und zu fördern. Durch die Struktur des „Wieso? Weshalb? Warum?“-Formats werden Kinder aktiv in den Lernprozess eingebunden und ermutigt, selbst Fragen zu stellen. Dieses interaktive Lernen durch Fragen ist ein Schlüsselelement für die Entwicklung von Grundschulbildung und lebenslanges Lernen.
Produktdetails | Werte |
---|---|
ISBN-13 | 9783473327294 |
Seitenzahl | 52 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Illustrator | Jochen Windecker, Billa Spiegelhauer |
Autor | Andrea Schwendemann |
Buchreihe | Wieso? Weshalb? Warum? Profiwissen (Ravensburger) |
Format | Gebundene Ausgabe (Hardcover) |
Maße | 24 cm x 1 cm x 30 cm |
Gewicht | 582 g |
Altersempfehlung | 4 – 7 Jahre |
Aktuelle Neuerscheinungen 2024
Die Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ präsentiert jedes Jahr spannende Neuerscheinungen, die Kinder an verschiedenste Alltagsphänomene erklären und ihr Interesse für die Welt wecken. Auch 2024 können sich junge Leser auf eine Reihe anschaulicher Erklärungen freuen.
Neueste Titel in der Reihe
Zu den jüngsten Titeln zählen unter anderem „Im Krankenhaus“ (junior Band 75), „Mein junior-Lexikon: Bauernhof“ und „Urlaub“, sowie „Wir gehen einkaufen“ (junior Band 50). Für ältere Kinder gibt es neue Bände wie „Wie leben wir miteinander?“ und „Wir schützen die Tiere“.
Beliebtheit und Verkaufszahlen
Die Bücher der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ erfreuen sich großer Beliebtheit und verzeichnen regelmäßig hohe Verkaufszahlen. Viele Eltern und Erzieher schätzen die anschaulichen Erklärungen und die spannende Vermittlung von Wissen, die die Kinder zum Entdecken und Lernen anregt.
Empfehlungen für Eltern und Erzieher
Für Eltern und Erzieher, die nach geeigneten Kinderbüchern suchen, sind die Neuerscheinungen der „Wieso? Weshalb? Warum?“-Reihe sehr zu empfehlen. Die Alltagsphänomene erklärenden Bücher begeistern Kinder und fördern spielerisch ihr Verständnis der Welt.
Didaktische Aspekte der Kinderbücher
Die Bücher der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ kombinieren Neugier Wecken und Bildung durch Unterhaltung auf einzigartige Weise. Mit interaktiven Elementen wie Klappen und Soundeffekten fesseln sie die jungen Leser und machen komplexe Themen auf spielerische Art zugänglich.
Eine einfache, kindgerechte Sprache steht im Mittelpunkt der Wissensvermittlung. Große, detaillierte Illustrationen unterstützen das Verständnis und machen selbst die komplexesten Inhalte anschaulich. Für Kinder am Ende der ersten oder zu Beginn der zweiten Klasse bieten die „Wieso? Weshalb? Warum?“ Erstleser die perfekte Mischung aus Spaß und Bildung.
Bildung durch Unterhaltung
- Interaktive Elemente wie Klappen und Soundeffekte fesseln die jungen Leser
- Komplexe Themen werden auf spielerische Art zugänglich gemacht
- Die Bücher wecken die Neugier der Kinder und fördern das Lernen durch Entdecken
Wissensvermittlung in einfacher Sprache
- Kindgerechte, leicht verständliche Sprache steht im Fokus
- Große, detaillierte Bilderbuch-Illustrationen unterstützen das Textverständnis
- Die Bücher sind für Leseanfänger am Ende von Klasse 1 bzw. Beginn Klasse 2 geeignet
Visualisierung von Inhalten
Die hochwertigen Illustrationen in den „Wieso? Weshalb? Warum?“ Bilderbüchern machen auch die komplexesten Themen für Kinder begreifbar. Durch Fotografien, Karten, Diagramme und Abbildungen werden die Inhalte anschaulich vermittelt und das Lernen unterstützt.
Themenvielfalt der Wieso Weshalb Warum-Bücher
Die Reihe der Sachbücher für Kinder „Wieso Weshalb Warum“ deckt ein beeindruckendes Spektrum an Themen ab. Von Natur- und Umweltthemen über Technik und Wissenschaft bis hin zu Alltagsphänomenen und sozialen Aspekten bietet diese Reihe faszinierende Einblicke für junge Leser. Die Bücher sind so konzipiert, dass sie Kinder ab 4 Jahren beim Entdecken und Lernen unterstützen.
Natur- und Umweltthemen
In der Reihe finden sich zahlreiche Titel, die Kinder an die Wunder der Natur heranführen. Ob Tiere der Welt, Wir schützen die Tiere oder Unser Wald, die Bücher liefern faszinierende Einblicke in die Vielfalt und den Schutz unserer Umwelt.
Technik und Wissenschaft
Technikbegeisterte Kinder werden ebenfalls bedient, mit Themen wie Roboter, Vulkane oder Der menschliche Körper. Diese Titel erklären komplexe Alltagsphänomene Erklären auf verständliche Art und Weise.
Alltag und soziale Themen
Aber auch Themen des täglichen Lebens werden in den Büchern aufgegriffen, wie Wir sind Geschwister oder Wie leben wir miteinander?. Hier lernen Kinder wichtige Werte wie Empathie, Rücksichtnahme und Konfliktlösung kennen.
Mit dieser thematischen Vielfalt bietet die Reihe „Wieso Weshalb Warum“ Kindern eine Fülle an Möglichkeiten, ihre Neugier zu stillen und ihr Wissen über die Welt zu vertiefen. Die Bücher sind sorgfältig recherchiert und pädagogisch wertvoll, um Kinder beim Verstehen komplexer Themen zu unterstützen.
Die Rolle der Illustrationen
Die Illustrationen spielen eine entscheidende Rolle in den beliebten Bilderbüchern der Wieso Weshalb Warum-Reihe. Mit ihren detaillierten, farbenfrohen und altersgerechten Darstellungen unterstützen sie nicht nur das Textverständnis, sondern regen auch die Fantasie und Neugier der jungen Leser an.
Bedeutung von Bildern in Kinderbüchern
Kinder lernen häufig am besten durch Visualisierungen und anschauliche Erklärungen. Die Illustrationen in den Wieso Weshalb Warum-Büchern erfüllen genau diese Funktion. Sie ergänzen den Text auf ideale Weise, indem sie komplexe Inhalte in eine kindgerechte, verständliche Form bringen.
Illustratoren der Wieso Weshalb Warum-Reihe
Die Reihe wird von renommierten Illustratoren wie z.B. Eva Wenzel-Bürger oder Sabine Kraushaar gestaltet. Ihre Werke zeichnen sich durch eine hohe Detailliebe, lebendige Farben und eine intuitive Bildsprache aus, die Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren optimal anspricht.
Einfluss auf das Leseverhalten
Die ansprechenden Illustrationen in den Wieso Weshalb Warum-Büchern fördern das Leseverhalten der Kinder nachweislich. Sie machen das Lesen zu einem interaktiven Erlebnis, da die Kinder die Bilder entdecken, deuten und mit dem Text in Beziehung setzen können. Auf diese Weise wecken die Illustrationen die Neugier und begeistern die jungen Leser.
Tipps für Eltern beim Vorlesen
Das Vorlesen von Kinderbüchern ist eine wertvolle Aktivität, die die Entwicklung und das Lernen der Kinder fördert. Wissbegierige Kinder profitieren besonders von interaktiven Vorleserunden, bei denen sie aktiv in den Prozess eingebunden werden.
Interaktive Vorleserunden
Ermutigen Sie Ihr Kind, Fragen zum Lesetext zu stellen und gemeinsam darüber zu sprechen. Lernen durch Fragen kann die Neugier und den Wissensaustausch fördern. Greifen Sie Kommentare und Ideen des Kindes auf, um den Austausch zu vertiefen.
Fragen zum Leserlebnis
Stellen Sie Fragen, die das Verständnis und die Aufmerksamkeit des Kindes anregen. Fragen wie „Was denkst du, was als Nächstes passiert?“ oder „Wie fühlst du dich, wenn der Protagonist das erlebt?“ können das Leseerlebnis bereichern.
Förderung der Sprachentwicklung
Durch das gemeinsame Lesen und Diskutieren der Inhalte können Sie die Sprachentwicklung Ihres Kindes gezielt unterstützen. Erklären Sie unbekannte Wörter und Begriffe, um den Wortschatz zu erweitern.
Mit diesen interaktiven Vorlesetipps können Sie die Freude am Lesen und das Lernen durch Fragen bei Ihren Kindern fördern. Die Wieso-Weshalb-Warum-Bücher bieten viele Anregungen für anregende Gespräche und die Entwicklung der Sprachkompetenz.
Wieso Weshalb Warum im Kindergarten
Die beliebte Kinderbuch-Reihe „Wieso Weshalb Warum“ eignet sich hervorragend für den Einsatz in Kindergärten und Vorschulen. Als wichtiges Hilfsmittel in der frühen Grundschulbildung unterstützen diese Bücher pädagogische Konzepte zur ganzheitlichen Wissensvermittlung und Förderung der Neugier und Entdeckungsfreude bei Kindern.
Einsatz im Bildungsbereich
Erzieher und Pädagogen schätzen die Wieso Weshalb Warum-Bücher als wertvollen Beitrag zur Sprachförderung und Wissensaneignung im Kindergarten. Die altersgerechte Aufbereitung der Inhalte und der spielerische Charakter der Titel machen sie zu idealen Lernbegleitern für Kinder im Vorschulalter.
Pädagogische Konzepte und Methoden
- Einsatz in Gruppenaktivitäten zur Förderung des Austauschs und der Diskussion
- Unterstützung der Entwicklung von Neugier und Entdeckerfreude
- Praxisnahe Vermittlung von Wissen zu Natur, Technik und Alltag
- Begleitung beim Übergang in die Grundschule durch spielerisches Lernen
Erfahrungsberichte aus Kindergärten
Erzieher berichten von begeisterten Kindern, die mit Feuereifer an den Wieso Weshalb Warum-Büchern arbeiten und dabei ihr Verständnis für die Welt um sich herum vertiefen. Die Kombination aus spannenden Inhalten und anschaulichen Illustrationen fördert nicht nur den Wissensdurst, sondern auch die Entwicklung der Sprachkompetenzen. Viele Kindergärten setzen die Reihe daher regelmäßig in ihrer pädagogischen Arbeit ein.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Seitenanzahl | 16 |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Altersempfehlung | 2 – 4 Jahre |
Durchschnittliche Bewertung | 5.0 von 5 Sternen |
Anzahl der Bewertungen | 1 |
Anteil der 5-Sterne-Bewertungen | 100% |
Digitale Erlebnisse: Apps und Online-Inhalte
Neben den geliebten Büchern der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ bietet Ravensburger auch digitale Inhalte an, die das Leseerlebnis für Kinder interaktiv erweitern. Mit innovativen Apps und Online-Ressourcen können Kinder Fragen stellen, Zusammenhänge entdecken und spielerisch neues Wissen erwerben.
Erweiterung des Lesens durch digitale Medien
Die digitalen Angebote von Ravensburger basieren auf den gleichen pädagogischen Prinzipien wie die beliebten Bücher. Lernen durch Fragen und anschauliche Erklärungen stehen im Mittelpunkt, um die natürliche Neugier und den Wissensdurst der Kinder zu fördern.
Interaktive Inhalte für Kinder
- Interaktive Lernspiele und Rätsel, die Kinder zum Entdecken und Experimentieren anregen
- Audiobooks und Hörspiele, die das Leseerlebnis bereichern
- Digitale Bilderbücher mit zusätzlichen Animationen und Effekten
Sicherheitsaspekte beim digitalen Lernen
Bei der Entwicklung der digitalen Angebote legt Ravensburger großen Wert auf Sicherheit und Kindgerechheit. Die Inhalte sind frei von Werbung und In-App-Käufen, um Kinder vor unerwünschten Ablenkungen und Gefahren zu schützen. Eltern und Pädagogen können die digitalen Lernressourcen vertrauensvoll einsetzen.
Die Kombination aus gedruckten Büchern und digital erweiterten Lerninhalten bietet Kindern ein ganzheitliches Leseerlebnis. So können sie ihre Neugier und ihr Wissensinteresse auf vielfältige Weise entdecken und entfalten.
Das Wieso Weshalb Warum-Magazin
Neben der beliebten Buchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ bietet der renommierte Wissensbroker ein monatliches Magazin an, das Kinder schon früh an die Welt des Lernens und Entdeckens heranführt. Das Wieso Weshalb Warum-Magazin ist eine wertvolle Ergänzung zur Buchreihe und erfreut sich großer Beliebtheit bei jungen Lesern und deren Eltern.
Inhalte und Themen des Magazins
Jede Ausgabe des Magazins widmet sich spannenden Themen aus den Bereichen Natur, Technik, Gesellschaft und Alltag. Die kindgerechten Artikel und Beiträge vermitteln auf unterhaltsame Weise neues Wissen und regen die Neugier der jungen Leser an. Egal ob Dinosaurier, Weltraum oder der menschliche Körper – das Wieso Weshalb Warum-Magazin bietet facettenreiche Einblicke in die faszinierende Welt der Sachbücher für Kinder.
Abonnements und Preisgestaltung
Um den Zugang zum Magazin so einfach und familienfreundlich wie möglich zu gestalten, können Eltern ein Jahresabonnement abschließen. Die Kosten hierfür sind moderat und machen das Wieso Weshalb Warum-Magazin zu einem attraktiven Zusatzangebot neben der Buchreihe. Zudem gibt es die Möglichkeit, einzelne Ausgaben im Einzelverkauf zu erwerben.
Leserempfehlungen
Viele Eltern und Wissensbroker schwärmen von den lehrreichen und gleichzeitig unterhaltsamen Inhalten des Wieso Weshalb Warum-Magazins. Sie empfehlen es als wertvolle Ergänzung zur Buchreihe, da es Kinder spielerisch an neue Themen heranführt und ihre Neugier fördert. Das vielfältige Angebot macht das Magazin zu einem beliebten Begleiter für wissbegierige Kinder.
Auszeichnungen und Ehrungen
Die Wieso Weshalb Warum-Reihe der Sachbücher für Kinder hat in den letzten Jahren verschiedene renommierte Auszeichnungen und Ehrungen erhalten, die ihre Qualität und ihren pädagogischen Wert unterstreichen. Diese Preise zeugen von der Anerkennung durch Fachstellen und Bildungsexperten, die die Reihe für den Einsatz in der Grundschulbildung empfehlen.
Relevante Preise für Kinderbücher
Im Jahr 2022 wurde das Buch „Kinderbuch Wieso Weshalb Warum: Entdecken & Lernen“ in der Kategorie Sachbücher für Kinder für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Dieser angesehene Preis zeichnet jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus.
Die Bedeutung von Auszeichnungen
Auszeichnungen wie der Deutsche Jugendliteraturpreis, der mit insgesamt 72.000 Euro dotiert ist, haben eine große Bedeutung für Autoren und Verlage. Sie dienen als Gütesiegel und erhöhen die Sichtbarkeit der nominierten und prämierten Sachbücher für Kinder. Für Eltern und Erzieher sind diese Auszeichnungen wichtige Orientierungshilfen bei der Auswahl geeigneter Literatur.
Bewertungen von Fachstellen
Neben den offiziellen Preisen werden die Wieso Weshalb Warum-Bücher auch von pädagogischen Fachstellen und Bildungsexperten sehr positiv bewertet. Ihre Empfehlungen tragen dazu bei, dass die Reihe in der Grundschulbildung breit eingesetzt wird und Kindern einen spielerischen Zugang zu Wissen ermöglicht.
Leseförderung durch Wieso Weshalb Warum
Die Reihe „Wieso Weshalb Warum“ von Ravensburger ist nicht nur für ihre faszinierenden Inhalte und hochwertigen Illustrationen bekannt, sondern engagiert sich auch aktiv in der Leseförderung für Grundschulkinder. Mit speziellen Programmen und Initiativen unterstützt der Verlag Schulen und Bibliotheken dabei, die Grundschulbildung und die Freude am Lernen durch Fragen bei Kindern zu fördern.
Programme zur Leseförderung
Ravensburger bietet Lehrern und Pädagogen vielfältige Ressourcen, um die Bücher der Reihe im Unterricht einzusetzen. Dazu gehören interaktive Vorleseaktionen, spezielle Lernmaterialien und Leseaktionen, die Kinder spielerisch an Bücher heranführen. Das Ziel ist es, die Lesefreude und den Wissenserwerb der Kinder in einem ganzheitlichen Ansatz zu fördern.
Erfolge und Testimonials
Die positiven Rückmeldungen von Lehrern und Eltern belegen den Erfolg dieser Initiativen. Viele berichten, wie die „Wieso Weshalb Warum“-Bücher das Lernen durch Fragen und die Neugier der Kinder fördern. Kinder vertiefen ihr Verständnis komplexer Themen mühelos und entwickeln eine echte Begeisterung für das Lesen.
Engagement in Schulen und Bibliotheken
- Regelmäßige Autorenlesungen und Workshops in Schulen
- Bereitstellung von Lese-Ecken in Bibliotheken mit Themenbüchern
- Kooperationen mit Bildungseinrichtungen für Leseförderungsprojekte
- Unterstützung von Leseclubs und Vorlesewettbewerben
Durch dieses vielfältige Engagement bringt Ravensburger die Bücher der Reihe „Wieso Weshalb Warum“ aktiv in den Bildungsbereich ein und fördert so die Grundschulbildung und das Lernen durch Fragen bei Kindern.
Zukünftige Entwicklungen der Reihe
Für 2024 und darüber hinaus plant der renommierte Verlag Ravensburger weitere Innovationen in der beliebten Wieso Weshalb Warum-Reihe. Neue Formate und spannende Themen, die aktuelle Trends im Kinderbuchmarkt aufgreifen, sind bereits in Entwicklung. Das Ziel ist es, die Reihe als führenden Wissensbroker für Kinder weiter auszubauen und die Neugier junger Leser kontinuierlich zu fördern.
Trends im Kinderbuchmarkt 2024
Die Herausgeber beobachten genau, welche Themen Kinder aktuell interessieren und welche Formate ihre Aufmerksamkeit am besten fesseln. Neben der Erweiterung der bewährten Pappbilderbücher sind zusätzliche digitale Erlebnisse wie interaktive E-Books und spezielle Lern-Apps geplant, um den Kindern ein ganzheitliches Leseerlebnis zu bieten.
Geplante Erweiterungen und Formate
Um den vielfältigen Interessen und Bedürfnissen der jungen Leser gerecht zu werden, soll die Reihe um neue Themenfelder wie Nachhaltigkeit, Technik und digitale Welten erweitert werden. Auch Sonderausgaben zu besonderen Anlässen und Jahreszeiten sind in Vorbereitung, um den Kindern stets frischen Lesestoff zu präsentieren.
FAQ
Was macht die Wieso Weshalb Warum-Reihe so einzigartig?
Für welche Altersgruppen sind die Bücher geeignet?
Wie fördern die Bücher die Neugier und den Wissensdurst von Kindern?
Welche aktuellen Neuerscheinungen gibt es in der Wieso Weshalb Warum-Reihe?
Wie werden die Bücher in Kindergärten und Vorschulen eingesetzt?
Welche digitalen Inhalte bietet Ravensburger zusätzlich an?
Welche Auszeichnungen hat die Wieso Weshalb Warum-Reihe erhalten?
Welche Pläne hat Ravensburger für die Weiterentwicklung der Reihe?
Quellenverweise
- https://www.ravensburger.de/de-AT/entdecken/wieso-weshalb-warum
- https://www.jumboverlag.de/wieso-weshalb-warum-wir-entdecken-den-wald/index.php?productId=1390
- https://www.deutsche-buchhandlung.de/kinderbuecher/wieso-weshalb-warum.html?srsltid=AfmBOorMRE6B4SfmBNF4_We07hURdTnzOR75o8czTgB4Ss-cYF-UZIOz
- https://www.ebay.com/itm/373779853568
- https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/wieso-weshalb-warum/wieso-weshalb-warum-band-32-wir-entdecken-den-weltraum-32732
- https://www.ebay.com/itm/384412342668
- https://www.faz.net/kaufkompass/ratgeber/die-besten-kinderbuecher-ab-3-jahren/
- https://www.jumboverlag.de/wieso-weshalb-warum-junior-wir-gehen-einkaufen/index.php?productId=3586
- https://www.friedrich-verlag.de/friedrich-plus/grundschule/deutsch/lesen/ein-buch-viele-moglichkeiten-11647
- https://www.bildung.bremen.de/sixcms/media.php/13/BB_Kita_Broschüre 5_web.pdf
- https://www.ph-heidelberg.de/fileadmin/ms-einrichtungen/Zentrum-KuJ-Literatur/UM_Herr_Schnuffels.pdf
- https://www.amazon.com.au/Wieso-Weshalb-Warum-Band-miteinander/dp/3473600644
- https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783473600724/Friese-Inka/Wieso-Weshalb-Warum-Meine-Vorlesegeschichten-Band-1-Was-erleben-wir-Tag-für-Tag
- https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783473600144/Erne-Andrea/Wieso-Weshalb-Warum-junior-Band-54-Was-machen-wir-an-Ostern
- https://www.cyberzwerge.de/tipps-von-mama/kinderbuecher/
- https://www.rotbaeckchen.de/familienleben/elternwissen/kindern-vorlesen
- https://www.abebooks.com/9783473332779/6-Kindergarten-Mennen-Patricia-3473332771/plp
- https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/wieso-weshalb-warum/wieso-weshalb-warum-junior-band-24-mein-kindergarten-32786
- https://www.jumboverlag.de/wieso-weshalb-warum-junior-mein-kindergarten/index.php?productId=2181
- https://educational.tools/de/episch-kostenlose-lese-und-lernplattform-fuer-kinder/
- https://www.ravensburger.de/de-DE/entdecken/tiptoi
- https://www.herder.de/kindergarten-paedagogik/kindergartenalltag/digitale-medien/
- https://www.buecher-magazin.de/magazin/gesichter-und-geschichten/reportage/wieso-weshalb-warum
- https://magazin.medimops.de/buecher/25-jahre-kinderbuchreihe-wieso-weshalb-warum
- https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/wieso-weshalb-warum/wieso-weshalb-warum-band-33-tiere-und-ihre-kinder-32743
- https://orlosa.wordpress.com/category/auszeichnungen/
- https://de.linkedin.com/pulse/warum-brauchen-wir-öffentliche-auszeichnungen-und-ehrungen-rohner-ft52f
- https://www.viszeralmedizin.com/kongress/auszeichnungen/ehrungen/
- https://www.leseleben.de/wieso-weshalb-warum-was-passiert-im-krankenhaus/
- https://www.alf-hannover.de/materialien/praxistipps/sachbilderbuchrallye
- https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/wieso-weshalb-warum
- https://www.buecher-stierle.at/item?isbn=9783473329854
- Die besten Snacks für eine lange Autofahrt mit Kindern - 22. Oktober 2025
- Inklusion im Kindergarten: 10 praktische Tipps für Erzieher - 21. Oktober 2025
- Abwechslungsreiches Frühstück für Kleinkinder – Tolle Tipps - 19. Oktober 2025