Wussten Sie, dass 70% der in Deutschland beliebten Weihnachtslieder für Kinder traditionelle deutsche Klassiker sind? Von zeitlosen Liedern wie „In der Weihnachtsbäckerei“ bis hin zu modernen Interpretationen wie „Der kleine Trommler“ – Weihnachtsmusik ist ein wesentlicher Bestandteil der Adventszeit für Kinder. In diesem Artikel entdecken Sie die Top-10-Favoriten, die Kinder zum Mitsingen und Feiern inspirieren.
Als Autorin des redaktionellen Teams von moms-favorites-and-more.de freue ich mich, Ihnen einen Einblick in die Welt der Weihnachtslieder für Kinder, Kinderlieder Weihnachten und Weihnachtsmusik Kinder zu geben. Lassen Sie sich von der Magie der Melodien und Texte verzaubern und entdecken Sie, wie diese Lieder Kinder in der Vorweihnachtszeit begeistern.
1. Einleitung in die Welt der Weihnachtslieder
Weihnachtslieder für Kinder sind ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Diese speziell auf junge Zuhörer abgestimmten Lieder mit weihnachtlichen Themen wecken Freude und Vorfreude auf das bevorstehende Fest. Vom Mitsingen in der Kita bei Klassikern wie „O Tannenbaum“ bis hin zu Auftritten älterer Kinder bei Weihnachtskonzerten in der Schule – Weihnachtslieder Kindergarten und Weihnachtslieder gelernt spielen eine wichtige Rolle in der Kindheit.
Was sind Weihnachtslieder für Kinder?
Weihnachtslieder für Kinder sind musikalische Kompositionen, die sich speziell an junge Zuhörer richten. Sie behandeln Themen wie Weihnachtsdekorationen, Geschenke, Familienfeste und die Winterlandschaft. Diese Lieder sind oft einfach gehalten, mit wiederholenden Refrains und eingängigen Melodien, um Kinder zum Mitsingen zu animieren.
Ihre Bedeutung in der Vorweihnachtszeit
In der Vorweihnachtszeit spielen Weihnachtslieder eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer festlichen Stimmung. Sie tragen dazu bei, Kinder auf das bevorstehende Fest einzustimmen und ihre Vorfreude zu wecken. Das gemeinsame Singen fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit innerhalb der Kita oder Schule.
| Weihnachtsbräuche | Weihnachtsfiguren | Weihnachtslieder |
|---|---|---|
|
|
|
Weihnachtslieder für Kinder sind ein wichtiger Teil der Weihnachtskultur und tragen dazu bei, die Tradition an die nächste Generation weiterzugeben.
2. Die beliebtesten Weihnachtslieder 2024
Klassische Weihnachtslieder für Kinder wie „Oh Tannenbaum“ und „Ihr Kinderlein, kommet“ haben auch 2024 ihren festen Platz in den Herzen der Familien. Doch auch moderne Hits wie „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski erfreuen sich großer Beliebtheit und sind aus der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken.
„Oh Tannenbaum“ – Ein zeitloser Klassiker
Der Klassiker „Oh Tannenbaum“ hat über die Jahrhunderte hinweg seine Popularität behalten. Die einfache, aber einprägsame Melodie und der Text, der die Schönheit und Symbolik des Weihnachtsbaumes besingen, sprechen Kinder und Erwachsene gleichermaßen an. Egal ob in traditioneller oder modernerer Interpretation, „Oh Tannenbaum“ bleibt ein unverzichtbarer Teil der Beliebte Weihnachtslieder Kinder.
„In der Weihnachtsbäckerei“ – Spaß für die ganze Familie
Ein weiterer Favorit unter den Klassische Weihnachtslieder Kinder ist „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski. Das fröhliche Lied über das gemeinsame Backen von Weihnachtsplätzchen begeistert Kinder und Eltern gleichermaßen und sorgt für eine besinnliche Stimmung in der Vorweihnachtszeit. Die Melodie ist einfach mitzusingen, so dass die ganze Familie beim Backen und Feiern mitsingen kann.
„Ihr Kinderlein, kommet“ – Tradition neu erleben
Auch der Weihnachtsklassiker „Ihr Kinderlein, kommet“ erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. In modernen Interpretationen, wie beispielsweise von Andreas Bourani, wird die jahrhundertealte Tradition des Liedes in die Gegenwart geholt und für Kinder und Familien neu erlebbar gemacht. So bleibt „Ihr Kinderlein, kommet“ ein fester Bestandteil der Beliebte Weihnachtslieder Kinder.
Neben diesen Evergreens sind auch andere Klassische Weihnachtslieder Kinder wie „Leise rieselt der Schnee“, „Rudolph, das kleine Rentier“ und „Jingle Bells“ in unterschiedlichen Versionen bei Kindern sehr beliebt. Die Mischung aus traditionellen und modernen Weihnachtsliedern sorgt für Abwechslung und lässt die Vorfreude auf die Feiertage wachsen.
3. Neueste Hits für Kinder 2024
In der Welt der Weihnachtsmusik Kinder gibt es ständig neue, innovative Lieder, die die Tradition erweitern und für frischen Wind sorgen. Diese Einfache Weihnachtslieder Kinder bieten moderne Interpretationen beliebter Themen und bringen Spaß und Freude in die Weihnachtszeit.
Innovative Weihnachtslieder für Kinder
Künstler wie Mark Forster und Wincent Weiss haben in den letzten Jahren neue, fröhliche Weihnachtslieder für Kinder veröffentlicht. Diese Songs wie „Hurra, es schneit!“ von Nena ergänzen die traditionellen Klassiker und sorgen für Abwechslung in der Weihnachtsplaylist. Die jungen Zuhörer können sich an den modernen Melodien und Texten erfreuen und die Lieder gemeinsam mit ihrer Familie singen.
Wie moderne Songs die Tradition erweitern
Insgesamt gibt es rund 60 Weihnachtslieder von Rolf Zuckowski, die Kinder zum Mitsingen begeistern. Diese Liedersammlung umfasst über 2 Stunden und 44 Minuten Spielzeit und bietet eine bunte Mischung aus Traditionen aus aller Welt. Von Afrika über den Nahen Osten bis nach Asien und Europa – die Kinder können aus einer Vielzahl an Kulturen und Regionen wählen.
Neben diesen zeitlosen Klassikern bereichern auch moderne Interpretationen wie „Merry Christmas“ von Elton John und Ed Sheeran oder „Santa Claus is Coming to Town“ das Weihnachtsrepertoire. So können Kinder die Tradition mit neuen, frischen Sounds entdecken und erleben.
Ob in der Kita, im Kindergarten oder in der Schule – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Weihnachtsmusik Kinder zu genießen. Viele Lieder bieten sogar Choreografien und Tanzanleitungen, um die Kinder noch mehr in Bewegung zu bringen. So können sie die Einfache Weihnachtslieder Kinder nicht nur singen, sondern auch aktiv mitgestalten.
4. Weihnachtslieder für verschiedene Altersgruppen
Beim Singen von Weihnachtsliedern Kindergarten ist es wichtig, die Lieder an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der jeweiligen Altersgruppe anzupassen. Für die Kleinsten eignen sich besonders einfache, melodische Stücke, wie das beliebte „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ oder das fröhliche „Kling, Glöckchen, klingelingeling“.
Mit zunehmendem Alter können dann auch einfache Weihnachtslieder Kinder mit komplexeren Melodien, wie „Lasst uns froh und munter sein“ oder „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, entdeckt werden. Diese Lieder fördern nicht nur den Gesang, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude an der Weihnachtszeit.
Für Kleinkinder: Die einfachsten Lieder
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Kling, Glöckchen, klingelingeling
- Stille Nacht, heilige Nacht
- O Tannenbaum
Für Vorschulkinder: Beliebte Melodien
- Lasst uns froh und munter sein
- Morgen kommt der Weihnachtsmann
- Jingle Bells
- Alle Jahre wieder
Durch die sorgfältige Auswahl der passenden Weihnachtslieder Kindergarten und einfache Weihnachtslieder Kinder können Kinder ihre Freude am Singen und an der Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen.
https://www.youtube.com/watch?v=_1UjFlp33Rc
5. Singe mit deinen Kindern – Tipps und Tricks
Das gemeinsame Singen von Kinderchor Weihnachtslieder ist eine wunderbare Möglichkeit, die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern und die Familie zusammenzubringen. Um die richtige Stimmung zu schaffen, können einfache Dinge wie das Anzünden von Kerzen oder das Schmücken des Weihnachtsbaums helfen. Der Einsatz von Weihnachtslieder gelernt wie Glöckchen oder Rasseln kann das Singen zusätzlich bereichern und die Freude der Kinder steigern.
Die richtige Stimmung schaffen
Um eine gemütliche Atmosphäre zum Singen zu schaffen, empfiehlt es sich, Kerzen anzuzünden und den Raum weihnachtlich zu dekorieren. Der Duft von Lebkuchen oder Vanille trägt ebenfalls dazu bei, die richtige Stimmung zu erzeugen. Durch das Schmücken des Weihnachtsbaums gemeinsam mit den Kindern wird das Singen zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis.
Einsatz von Instrumenten
Der Einsatz einfacher Instrumente wie Handglocken, Rasseln oder Tamburine kann das Singen der Kinderchor Weihnachtslieder noch lebendiger gestalten. Die Kinder können so aktiv am Musizieren teilhaben und ihre Kreativität entfalten. Regelmäßiges Üben hilft ihnen, die Texte zu lernen und Selbstvertrauen beim Singen aufzubauen. Das gemeinsame Singen stärkt nicht nur die Familienbeziehungen, sondern schafft auch wunderbare Erinnerungen.
Um mehr über [familienfreundliche Brettspiele und andere Aktivitäten für die Weihnachtszeit zu erfahren], empfehle ich den Artikel Familienfreundliche Brettspiele: Unsere Empfehlungen. Dort finden Sie viele kreative Ideen, wie Sie die Vorweihnachtszeit mit der ganzen Familie gestalten können.
6. Bastelideen für den Gesang
Beim Singen von Weihnachtsliedern Kindergarten können kreative Bastelideen den Lernprozess und die Freude am Mitsingen erheblich steigern. Ein Highlight für Kinder ist es, ein eigenes Liederbuch zu erstellen und zu dekorieren. Mit bunten Zeichnungen, Glitzer und Aufklebern können die Kleinen ihre Lieblingslieder individuell gestalten und so besser behalten.
Auch der Einsatz von Handzeichen für bestimmte Textpassagen oder Melodien kann das Merken der Weihnachtslieder gelernt erleichtern und das Singen interaktiver gestalten. Die Kinder können so aktiv in die musikalische Darbietung einbezogen werden.
Um die Erfahrung noch sinnlicher zu machen, lassen sich sogar einfache Instrumente wie Schellen aus Joghurtbechern oder Klanghölzer basteln. So können die Kleinen den Rhythmus der Lieder selbst mitgestalten und ihr musikalisches Verständnis vertiefen.

Egal, ob individuelles Liederbuch, Handzeichen oder selbstgebaute Instrumente – mit kreativen Bastelideen wird das Singen von Weihnachtsliedern für Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis. So können sie ihre Fantasie entfalten, Gemeinschaft erleben und gleichzeitig die traditionellen Lieder erlernen.
7. Weihnachtsfeiern und Lieder
Ob in der Schule oder bei der Familienzusammenkunft, Weihnachtslieder sind ein unerlässlicher Teil der Feierlichkeiten. Traditionelle Weihnachtslieder Kinder wie „O du fröhliche“ oder „Stille Nacht“ eignen sich hervorragend für Schulaufführungen und bringen die Freude der Weihnachtszeit auf die Bühne. Bei gemütlichen Kinderchor Weihnachtslieder-Runden in der Familie sind beliebte Gruppenlieder wie „Jingle Bells“ oder „We Wish You a Merry Christmas“ eine tolle Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Lieder für die Schulaufführung
Für Schulaufführungen sind traditionelle Weihnachtsklassiker wie „O du fröhliche“ oder „Stille Nacht“ eine sichere Wahl. Diese Lieder sind den Kindern meist bereits bekannt und lassen sich leicht einstudieren. Gemeinsamer Gesang fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl und bringt die Freude der Weihnachtszeit auf die Bühne.
Familienfeiern: Die besten Songs für Gruppen
Bei gemütlichen Familienzusamenkünften sind Kinderchor Weihnachtslieder wie „Jingle Bells“ oder „We Wish You a Merry Christmas“ ideal, um gemeinsam zu singen und die Feiertage zu zelebrieren. Die Auswahl sollte die Fähigkeiten der Kinder berücksichtigen und ein Gefühl der Gemeinschaft schaffen. Medleys aus verschiedenen Liedern können zudem für Abwechslung sorgen und eine rundum gelungene Aufführung garantieren.
| Lieder für Schulaufführungen | Familienfeiern: Beliebte Gruppenlieder |
|---|---|
| O du fröhliche | Jingle Bells |
| Stille Nacht | We Wish You a Merry Christmas |
| Ihr Kinderlein, kommet | In der Weihnachtsbäckerei |
| Oh Tannenbaum | Rudolph the Red-Nosed Reindeer |
8. Die Rolle von Musik in der Kindheit
Weihnachtslieder spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Kindern. Sie fördern nicht nur die sprachliche und musikalische Entfaltung, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl. Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern verbindet Kinder und schafft eine festliche Stimmung. Studien zeigen, dass Musik direkten Einfluss auf das menschliche Gehirn haben und Schlüsselqualifikationen wie Kommunikation, Zusammenarbeit und Kreativität fördern kann.
Wie Weihnachtslieder die Entwicklung fördern
Musik unterstützt den Spracherwerb, da Kinder oft leichter über Musik kommunizieren können als nur über Sprache. Darüber hinaus werden durch das Instrumentenspiel die motorischen Fertigkeiten der Kinder geschult. Die musikalische Förderung in der Kindheit stärkt nicht nur die musikalischen Talente, sondern auch die Kreativität, Lernfreude und Persönlichkeit.
Gemeinschaftsgefühl stärken
Kinder, die gemeinsam musizieren, entwickeln soziale Fähigkeiten und stärken ihre Persönlichkeit. Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern gelernt verbindet Kinder und schafft eine festliche Stimmung. Für sozial benachteiligte Kinder sind musikalische Angebote von großer Bedeutung, da sie emotionale Bereicherung und Gemeinschaft erfahren können.
| Fähigkeiten, die durch Musik gefördert werden | Auswirkungen auf Kinder |
|---|---|
| Kommunikation, Zusammenarbeit, Flexibilität, Kreativität | Förderung von Schlüsselqualifikationen |
| Motorische Fertigkeiten, Sprachentwicklung | Verbesserung der physischen und kognitiven Fähigkeiten |
| Soziale Fähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung | Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und der Persönlichkeit |

Musik ist ein wichtiger Bestandteil der Kindheit und kann vielfältige positive Auswirkungen haben. Ob beim Erlernen von Weihnachtsliedern gelernt oder beim gemeinsamen Singen im Kinderchor Weihnachtslieder – Musik fördert die Entwicklung von Kindern auf vielen Ebenen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
9. Ressourcen für Weihnachtslieder
Egal ob Zuhause oder in der Schule, Kinder lieben es, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Glücklicherweise gibt es heutzutage viele Ressourcen, um an die besten Weihnachtsmusik Kinder und Traditionelle Weihnachtslieder Kinder heranzukommen.
Beliebte Musikplattformen
Streamingdienste wie Spotify, iTunes und Amazon bieten umfangreiche Sammlungen von Weihnachtsliedern für Kinder an. Hier finden sich nicht nur Klassiker wie „Oh Tannenbaum“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“, sondern auch moderne Interpretationen. Besonders beliebt sind Alben wie „Die 30 schönsten Weihnachtslieder für Kinder“ von Charlie Glass.
Bücher und Noten für Kinderlieder
Für diejenigen, die die Lieder selbst erlernen möchten, bieten Liederbücher und Notensammlungen eine wertvolle Ressource. Diese enthalten nicht nur die Texte, sondern auch die Melodien, sodass Kinder die Lieder Schritt für Schritt üben können. Viele dieser Bücher sind zudem mit Illustrationen versehen, was das Singen noch spannender macht.
Darüber hinaus finden sich im Internet oft kostenlose Texte und Noten für beliebte Weihnachtslieder Kinder, die zum Mitsingen einladen.
10. Fazit und Ausblick 2024
Die Weihnachtslieder für Kinder bleiben ein wichtiger Teil der Feiertagstraditionen. Mit der Zeit haben sich moderne Interpretationen und neue Kompositionen zu den klassischen beliebten Weihnachtsliedern Kinder gesellt, um die musikalische Landschaft zu bereichern. Die Zukunft verspricht eine spannende Mischung aus Tradition und Innovation in der Weihnachtsmusik für Kinder.
Familien werden ermutigt, das gemeinsame Singen weiterhin zu pflegen und neue musikalische Erlebnisse zu schaffen, die die Magie der Weihnachtszeit für Kinder lebendig halten. Ob bei Weihnachtsfeiern, in der Schule oder zu Hause – die Weihnachtslieder für Kinder werden auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen und Freude, Tradition und Gemeinschaft in die Herzen der Familien bringen.
Also stimmt ein und singt mit – lasst uns gemeinsam die Weihnachtszeit mit den schönsten Liedern feiern!
FAQ
What are Christmas songs for children?
What is the significance of Christmas songs for children in the pre-Christmas season?
What are the most popular Christmas songs for children in 2024?
How do new Christmas songs for children in 2024 complement the traditional songs?
What Christmas songs are suitable for different age groups of children?
How can you create the right atmosphere for singing Christmas songs with children?
What crafting ideas can enhance the singing experience for children?
What are the best Christmas songs for school performances and family celebrations?
How do Christmas songs contribute to the development of children?
Where can you find Christmas songs for children?
Quellenverweise
- https://www.weihnachtsmusik.fm/die-zehn-schoensten-weihnachtslieder-fuer-kinder
- https://www.eltern.de/familie-urlaub/weihnachtslieder-fuer-kinder–die-schoensten-klassiker-12776048.html
- https://www.backwinkel.de/blog/weihnachten-im-kindergarten/
- https://www.prokita-portal.de/feste-im-kindergarten/weihnachten-kindergarten/
- https://www.swr3.de/musik/christmas-songs-weihnachten-2024-100.html
- https://tonies.com/de-de/tipps/die-beliebtesten-weihnachtslieder-fuer-kinder/
- https://music.apple.com/de/playlist/rolf-zuckowski-weihnachten-2024-winter-weihnachtslieder/pl.b158814bcb7a4b9eba5b3cbd52ce718e
- https://www.lugert-verlag.de/2024/moderne-weihnachtslieder-kindergarten.html
- https://www.stretta-music.at/weigele-brecht-kramer-weihnachtslieder-fuer-kinder-nr-625674.html
- https://www.theologische-buchhandlung.de/weihnachtslieder-fuer-kinder-carus.htm
- https://www.stretta-music.de/weihnachtslieder
- https://www.weihnachtslieder.biz/
- https://schnitzeljagd-ideen.de/weihnachtsspiele/
- https://reflejarte.es/DeutschamStrand/de/arbeitsblatt-weihnachtslieder-fuer-kinder-villancicos-alemanes/
- https://www.ribiselchen.at/weihnachtsmusik/
- https://www.leben-und-erziehen.de/kind/spielen-basteln/weihnachtslieder-fuer-kinder-17642.html
- https://www.lugert-verlag.de/weihnachtslieder-grundschule-musikunterricht
- https://music.apple.com/de/album/weihnachtsfeier-und-krippenspiel-15-lieder-für-die/1174294939
- https://www.netzwerk-lernen.de/Weihnachtslieder
- https://albert-schweitzer-familienwerk.de/wp-content/uploads/2023/04/kinderland_2015_4.pdf
- https://www.lugert-verlag.de/musik-im-kindergarten-und-in-der-krippe
- https://filmora.wondershare.de/videobearbeitung/weihnachtslieder-fuer-kinder.html
- https://www.ebay.com/itm/133953748034
- https://www.newyorkcity.de/weihnachtszeit-in-new-york/
- https://lovingnewyork.de/tipps-und-tricks/weihnachtsbeleuchtung-in-new-york/
- https://hamburg-hotel-finden.de/hamburg-infos/weihnachten-in-hamburg/
- Gemeinsame Familien-Outfits – Warum abgestimmte Looks nicht nur stylisch, sondern auch verbindend sind - 4. November 2025
- So gelingt Ihnen das Birnen einkochen 2025: Ihre Anleitung - 4. November 2025
- Ihr leckerer Pflaumenkuchen mit Streusel Blech für 2025 - 3. November 2025